Page 6 - ACHEMA 2022 | ECV Messeguide
P. 6
Halle
3.0
VERNETZUNG
INDUSTRIE 4.0
VON DATENSILOS ZU DATENSTRÖMEN
Ob Big Data, Digitaler Zwilling, Künstliche Am Anfang der Vernetzung stehen immer Daten- übergeordneten Process Orchestration Layer
modelle. Ohne diese Grundgerüste wäre ein Aus- möglich wird (Plug & Produce). MTP ist dabei
Intelligenz (KI) oder Augmented Reality –
tausch von Informationen zwischen verschiede- nicht nur für Neuanlagen geeignet, sondern lässt
in den letzten Jahren hat die Verwendung nen Bereichen nicht (maschinenlesbar) machbar. sich auch in Bestandsanlagen nutzen, um neue
von Schlagworten zur Digitalisierung Viele Initiativen kümmern sich um dieses oft eher Komponenten einzubinden.
trockene Thema, um Datensilos aufzulösen und Neben den Schnittstellen wird dann noch die
exponentiell zugenommen. Aber welche
Digitale Zwillinge und den Einsatz von KI im pro- Übertragungstechnik benötigt. Mit Ethernet-APL
Techniken werden die Produktion der duktiven Umfeld überhaupt möglich zu machen. gibt es einen Standard speziell für die Prozess-
Zukunft nachhaltig prägen, und wie kön- Eine wichtige Herausforderung bei großen und industrie, der über 2-adrige Kabel gleichzeitig
komplexen Anlagen ist der Zugriff auf Daten Stromversorgung und Datenübertragung ermög-
nen bestehende Anlagen in die hochver-
im Betrieb. Die vorhandenen Datenkanäle wer- licht. Daneben gibt es für drahtlose Übertragun-
netzte Welt eingebunden werden? den für die Prozesssteuerung benötigt und eine gen mit 5G eine Technik, die mit sehr geringen
Rückwirkung in die Regelkreise durch die Daten- Latenzzeiten auch für Aufgaben in der Prozess-
übertragung muss unbedingt vermieden werden. steuerung einsetzbar ist.
Hierfür wurde die NAMUR Open Architecture Die so vernetzten Komponenten liefern viel mehr
(NOA) entwickelt, die einen rückwirkungsfreien als simple Messsignale. Intelligente Sensoren
weiteren Kommunikationskanal ermöglicht. können bereits komplexe Auswertungen vorneh-
men und das Ergebnis an die Anlagensteuerung
VERNETZUNG UND FLEXIBILITÄT übertragen. Daraus ergibt sich ein Netzwerk vie-
Immer wichtiger wird auch eine flexible Produk- ler autarker Komponenten, ein Industrial Inter-
tion, bei der trotzdem alle Anlagenteile in den net of Things (IIOT).
vernetzten Betrieb eingebunden sind. Mit klas-
sischer Automationstechnik ist die Integration DIE ZÄHMUNG VON BIG DATA
neuer Anlagenbestandteile sehr aufwendig. Hier In einer Produktionsanlage fallen riesige Mengen
bietet das Module Type Package (MTP) eine Art an Daten an. Diese Daten können zentral in einer
Druckertreiber für Komponenten und Anlagen- Cloud (ein Server, der von einem Serviceanbieter
teile, mit dem eine einfache Integration in einen oder am eigenen Standort unter eigener Kontrolle
6 | Pharma-Messeguide