Neubau der Spitalpharmazie (Zytostatikaherstellung) am Universitäts-Kinderspital in Zürich
Planung
Zusammenfassung
Im Rahmen des Neubaus des Universitäts-Kinderspitals in Zürich ist auch die Spitalpharmazie (Krankenhausapotheke) neu gebaut worden. Die Räumlichkeiten für eine patientenindividuelle Herstellung von Zytostatika wurden in diesem Zusammenhang komplett neu geplant. Dafür wurden die gesetzlichen Anforderungen der Schweizerischen Pharmakopöe sowie des aktuellen Anhangs 1 des EU-GMP-Leitfadens umgesetzt und auch die Bedürfnisse hinsichtlich der erwarteten Kapazitäten berücksichtigt.
Realisiert wurden 3 Herstellräume: 2 für die aseptische Herstellung sowie ein Raum für orale Präparate. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Kombination zwischen Produkt- und Personenschutz gelegt. Zusätzlich zu den entsprechenden 3-Filter-Sicherheitswerkbänken sind Druckstufenkonzepte gewählt worden, die eine Kreuzkontamination oder Verschleppung sicher verhindern sollen.
Die Reinraumhülle wurde aus entsprechenden Systemwänden und einer Bandrasterdecke gefertigt mit dem Ziel, die Hygieneanforderungen insbesondere für den aseptischen Bereich einhalten zu können. Die Räumlichkeiten wurden erfolgreich durch die kantonale Heilmittelkontrolle Zürich abgenommen und sind mittlerweile seit Nov. 2024 in Betrieb.
Korrespondenz:
Andreas Nuhn
D&B Pharmadesign GmbH, Neulehenstraße 8b,
33790 Halle Westfalen
a.nuhn@db-pharmadesign.de
![]() | Andreas Nuhn ist seit fast 30 Jahren im pharmazeutischen Umfeld tätig. Seit 2019 ist er geschäftsführender Gesellschafter der D&B Pharmadesign in Halle (Westf.). Seine langjährige Erfahrung nutzt er für verschiedene Arten von Projekten: von Planungen über GMP-Compliance Projekte zur Vorbereitung von GMP-Audits durch die verschiedensten internationalen Behörden. Zu seinen Spezialgebieten gehören u. a. Reinraumplanung und -betrieb sowie das Arbeiten mit Isoalatoren oder anderen Containment-Systemen |