Die Grenzen des Wachstums | Beitrag aus pharmind 87 | Nr. 7 | Seite 661-668 (2025)
29.08.2025
„Mikrobiologie ist eine logarithmische Wissenschaft“. Diese klare Aussage aus der USP weist darauf hin, dass mikrobiologische Prüfungen und Prüfergebnisse deutlich variabler sind als chemische und physikalische Prüfungen. Diese Eigenheiten führen häufig zu Unverständnis bei Chemikern und Pharmazeuten gegenüber Mikrobiologen. In dieser Arbeit soll eine Übersicht zu den mikrobiologischen Ursachen dieser Variabilität gegeben werden und wie diese in den Regelwerken abgebildet sind. Darauf aufbauend werden etablierte mikrobiologische Limits kritisch betrachtet. Alternative mikrobiologische Methoden sowie qualitative Verfahren zur Identifizierung detektierter Mikroorganismen können kultur-basierte Methoden sinnvoll ergänzen. Dabei sind kritische Beurteilungen der quantitativen und qualitativen Ergebnisse durch erfahrene Experten in der Mikrobiologie unersetzlich.