Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken

    “Lean application” for homoeopathic and anthroposophic medicinal products

    A proposal from industry for application and variation dossiers

    Arzneimittelwesen

    1. Introduction2. Particularities of homoeopathic medicinal products3. Marketing authorisation/registration4. Variation procedures5. Changes of Packaging Information: Adaption to Excipient Guideline6. Conclusion and future perspectives

    Zusammenfassung

    „Lean Application“ für homöopathische und anthroposophische Arzneimittel – Ein Vorschlag der Industrie für Antrags- und Änderungsdossiers

    Homöopathische und anthroposophische Arzneimittel müssen wie alle Arzneimittel die gesetzlichen Anforderungen an die Qualität und Sicherheit erfüllen. Hierbei ist festzustellen, dass die Anforderungen an die Dokumentation der Qualität sowie an die damit verbundenen Änderungsverfahren in den letzten Jahren zunehmend angestiegen sind. Das in dieser Publikation beschriebene Prinzip der „Lean Application“ zeigt anhand von konkreten Beispielen Möglichkeiten auf, die Qualitätsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig redundante Informationen zu minimieren. Dies kann z. B. durch generelle Verweise auf die Arzneibücher erfolgen. So kann der damit verbundene Arbeitsaufwand für die zuständige Behörde sowie den pharmazeutischen Unternehmer reduziert werden, ohne dabei die Datentransparenz oder die Qualität und Sicherheit des Arzneimittels zu mindern.

    Estibaliz Larrucea1, Thomas Wörner2, Heike Felgenhauer3, Dr. Astrid Sprenger1, Dr. Barbara Steinhoff4, Dr. Dennis Stern4 · 1Weleda AG, Schwäbisch Gmünd 2 · WALA Heilmittel GmbH, Eckwälden/Bad Boll 3 · meta Fackler Arzneimittel GmbH, Springe 4 · Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V., Bonn

    Abstract

    Homoeopathic and anthroposophic medicinal products, like all medicinal products, must fulfil the legal requirements for quality and safety. In this context, it can be noted that the requirements for the documentation of quality as well as for the associated change procedures have increasingly increased in recent years. The principle of