Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
Truelev - Durchbruch in der Mischtechnik

Truelev - Durchbruch in der Mischtechnik

28.04.2025
Die Truelev Technologie der Firma Metenova revolutioniert den Markt der Magnetrührwerke.

Ania W. Payne, PhD Appointed New Chief Strategy and Marketing Officer of Single Use Support
Left: Darren Verlenden, CEO; Right: Ania Payne, CSMO

Ania W. Payne, PhD Appointed New Chief Strategy and Marketing Officer of Single Use Support

29.04.2025
Single Use Support is pleased to announce the appointment of Ania W. Payne, PhD as Chief Strategy and Marketing officer (CSMO), effective immediately. This move continues to strengthen the leadership ...

MULTIVAC und Watttron setzen auf Smart Heating für nachhaltige Verpackungen

MULTIVAC und Watttron setzen auf Smart Heating für nachhaltige Verpackungen

28.04.2025
MULTIVAC auf der IFFA 2025 (Halle 12.1, Stand A 41): Formsystems MULTIVAC pixelHEAT und Siegelsystem MULTIVAC pixelSEAL

Simulationen als Werkzeug des Anlagendesigns | Beitrag aus Tech4Pharma 15 | Nr. 1 | Seite 24-31 (2025)

Simulationen als Werkzeug des Anlagendesigns | Beitrag aus Tech4Pharma 15 | Nr. 1 | Seite 24-31 (2025)

24.04.2025
Der Einsatz von Simulationstechnologien als Werkzeug im Anlagendesign ermöglicht es Ingenieuren, zu einer soliden Datenbasis für richtungsweisende Entscheidungen zu gelangen. Hierbei können ...

 

Branchenpartner

  • Fette Compacting GmbH
  • Testo Industrial Services GmbH
  • Kolb Distribution Ltd.
  • PPT Pharma Process Technology
 

meistgelesen

Beitrag aus der Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift TechnoPharm

75 Jahre Uhlmann Pac-Systeme

Partner der Industrie

In einer Zeit der wirtschaftlichen und politischen Ungewissheit gründete Josef Uhlmann 1948 eine Maschinenfabrik in Laupheim – der Grundstein einer Erfolgsgeschichte. Was mit der Fertigung von Gießformen für die pharmazeutische Industrie begann, entwickelte sich zu einem international erfolgreichen Familienunternehmen für innovative Pharma-Packaging-Lösungen. Heute ist die Uhlmann Group mit rund 2 600 Mitarbeitenden und ...

Beitrag aus der Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift TechnoPharm

35 Jahre Spetec

Partner der Industrie

Als Ein-Mann-Betrieb hat Firmengründer Friedhelm Rickert das Unternehmen im Jahre 1987 mit dem Service und Ersatzteilverkauf für kommerzielle ICP-Spektrometer und Ersatzteilen für die Analytik gegründet. Mit den steigenden Anforderungen an Sauberkeit bzw. Reinheit von Umgebungen im Labor und in der Forschung begann Spetec mit der Entwicklung von Reinraumtechnik. Seit der Gründung ist die Firma Spetec GmbH rasant gewachsen, und zwar zu ...

Beitrag aus der Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift Tech4Pharma

Serie: Beschaffen und Betreiben vorqualifizierter Teilanlagen

Teil 3.2*Teil 1 dieser Serie s. Tech4Pharma 2024; 14(1):18–25, Teil 2 s. Tech4Pharma 2024; 14(2):84–91, Teil 3.1 s. Tech4Pharma 2024; 14(3):164–171.: Erforderliche Schritte zum Beschaffen und Integrieren

Thomas Makait · Thomas Makait QPRI – Transparenz für Projekteffizienz, Hofheim am Taunus

CPPs und CAs sind das Bindeglied zu CQAs und dienen der Herleitung von CDEs, die vom PEA-Hersteller im Detailengineering ausspezifiziert werden (Abb. 4). Es ist der Nachweis der Eignung einer GMP-relevanten PEA für den vorgesehenen Zweck (EU-GMP-Guide Annex 15: „Intended Purpose“) durch den Nachweis zu erbringen, dass auf CQAs, CPPs und CAs rückführbare kritische Designelemente (CDEs) unter QA-Oversight des Betreibers ...

 
 

Top Themen

Beitrag aus der Ausgabe 1/2025 der Zeitschrift Tech4Pharma

Simulationen als Werkzeug des Anlagendesigns

Faktenbasierte und datengetriebene Entscheidungsfindung

Alexander Schaller · ZETA und Dominik Aubel · INOSIM

Historisch gesehen gilt die Pharmaindustrie als eine stabile und vorhersehbare Branche. Jedoch sieht sie sich mit Herausforderungen unterschiedlichster Art konfrontiert. Eine Reihe von Aspekten nimmt Einfluss auf produzierende Unternehmen; diese müssen schon früh in der Anlagenplanung berücksichtigt werden und in das Design mit einfließen. Dazu gehören die Globalisierung, komplexe Lieferketten, Nachhaltigkeit und eine optimierte ...

 

Vorschau (Änderungen vorbehalten)

Electron-Beam Tunnel / An Annex-1-Compliant RTU Transfer System

Beitrag aus der nächsten Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift Tech4Pharma
(erscheint am 18.06.2025)

Electron-Beam Tunnel / An Annex-1-Compliant RTU Transfer System

The aseptic transfer of packaging material to the higher grade of the aseptic production area for sterile pharmaceuticals in the pharmaceutical industry is becoming increasingly important. This article briefly lists the existing possibilities and then goes into more detail about transfer using electron beams. A continuous delivery tunnel is described in detail and its functions are illustrated.