Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

BPI zum ALBVVG-Regierungsentwurf: Problem erkannt – richtige Mittel verkannt

30.03.2023
„Es ist leider mehr Schein als Sein. Das „Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG)“ verspricht in seinem Namen viel, doch von den geplanten ...

STERILINE stellt auf der Interpack 2023 seine neuesten Innovationen aus F&E vor

30.03.2023
Steriline, der etablierte europäische Hersteller, der sich auf die Fertigung und den weltweiten Vertrieb von kompletten Linien für die aseptische Verarbeitung von injizierbaren Arzneimitteln ...

greenSPEED TM– der schnelle Weg zu mehr Effizienz
©VTU

greenSPEED TM– der schnelle Weg zu mehr Effizienz

30.03.2023
Das internationale Technologie- und Engineering-Unternehmen für die Prozessindustrie VTU hat ein umfassendes Effizienzsteigerungspaket für Kunden entwickelt. Im Unterschied zu konventionellen ...

Millioneninvestition in die Zukunftsfähigkeit der JUMO-Unternehmensgruppe

29.03.2023
Die JUMO-Unternehmensgruppe hat am Mittwoch den offiziellen Start für das neue Werk 2 in Rodges gegeben. Zum traditionellen Spatenstich waren, neben der Familie Juchheim, Vertreter von Politik, ...

 

Branchenpartner

  • Dr. Liebich Release GmbH
  • Pitzek GMP Consulting GmbH
  • Chemgineering
  • Testo Industrial Services GmbH
  • Laboratorium Dr. Liebich
  • MK Versuchsanlagen und Laborbedarf
 

Top Downloads

Beitrag aus der Ausgabe 5/2022 der Zeitschrift TechnoPharm

Praxisnahe Containment-Lösungen

Spektrum

Containment gilt als die sicherste Lösung für Anlagen in der Pharmaindustrie. Allerdings stellen Containment-Projekte aufgrund ihrer Komplexität eine weitaus größere Herausforderung dar als herkömmliche Investitionsprojekte. Mit durchdachten Konzepten lässt sich diese Komplexität jedoch meistern und man kann dabei noch die Kosten senken.Mit der zunehmenden Anzahl hochwirksamer Wirkstoffe in der pharmazeutischen Oral-Solid-Dosage(OSD)-Produktion ...

Beitrag aus der Ausgabe 1/2022 der Zeitschrift TechnoPharm

Expertise mit PP-Mono-Lösungen seit über 30 Jahren – so werden nachhaltige Verpackungsmittel attraktiv

Spektrum

Nachhaltigkeit ist für Produzenten einer der großen Treiber für die Umstellung auf alternative Verpackungsmittellösungen für ihre Produkte. Der positive Trend zeichnet sich besonders in den Bereichen Pharma und Nahrungsergänzungsmittel ab. Der wenig umweltfreundliche Blister-Standard wird immer häufiger von einer voll recyclingfähigen PP-Mono-Lösung (Abb. 1) abgelöst.Wenn immer mehr Unternehmen – darunter auch große Player – ...

Beitrag aus der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift TechnoPharm

30 Jahre HHAC Labor Dr. Heusler

Spektrum

HHAC Labor Dr. Heusler GmbH feiert in diesem Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. Seit 1992 in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) ansässig, zählt das Unternehmen zu einem der renommiertesten Auftragslabore für chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen auf dem europäischen Markt; dies mit belegter Qualität:HerstellungserlaubnisGMP-Zertifizierungen zur Prüfung von Human- und TierarzneimittelnAkkreditierung nach ...

 
 

Top Themen

Dr. Sebastian Ziewer-Arndts

Beitrag aus der Ausgabe 1/2023 der Zeitschrift TechnoPharm

Grüne Pharmaindustrie

Mit NIR-Spektroskopie das Lösungsmittel-Recycling optimieren

Dr. Sebastian Ziewer-Arndts · analyticon instruments gmbh, Rosbach v. d. Höhe Dr. Emiliano Genorini, Eleonora Mustorgi · Viavi Solutions Italia srl, Monza (Italien)

Organische Lösungsmittel spielen in chemischen und pharmazeutischen Prozessen eine kritische Rolle. Meist sind sie für einen großen Teil des Massen- und Energieverbrauches verantwortlich. Bei der Produktion eines pharmazeutischen Wirkstoffes können das bis zu 90 % der Reaktionsmasse und bis zu 60 % der Energie sein [1]. Die Qualität der verwendeten Lösungsmittel spielt bei vielen Einzelschritten der Produktionskette eine ...

 

Vorschau (Änderungen vorbehalten)

Barriere-Technologie im Lichte des neuen Annex 1 / Teil 1

Beitrag aus der nächsten Ausgabe 2/2023 der Zeitschrift TechnoPharm
(erscheint am 13.04.2023)

Barriere-Technologie im Lichte des neuen Annex 1 / Teil 1

Der am 25.08.2022 neu erschienene Annex 1 der EU-Good Manufacturing Practices zur Herstellung steriler pharmazeutischer Produkte empfiehlt und beschreibt den Einsatz von Barriere-Technologien stärker und detaillierter als alle früheren Versionen. Dieser Beitrag möchte Licht in praktische Fragestellungen des Einsatzes von Barriere-Systemen und Ansätze zur Interpretation/Umsetzung der neuen Anforderungen geben. Dies umfasst Aspekte der Barriere-Konstruktion, der Lüftung, der Sterilisation/Biodekontamination und des Handschuh-Managements. Herausforderungen des Materialtransfers werden in den Ausführungen gestreift.