Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Figure 1
    Geographical overview of SSFA in West and Central Africa (Source: Wikimedia [3]).

    The pharmaceutical market in French speaking countries of West and Central Africa

    Regulatory requirements

    Ausland

    Sub-Saharan Francophone Africa (SSFA)Situation analysis of the pharmaceutical sectorExisting regulatory frameworkPerspectives and Opportunities for the pharmaceutical industry

    Zusammenfassung

    Der Pharmamarkt in französischsprachigen Ländern West- und Zentralafrikas – Behördliche Vorschriften

    Französisch ist die Amtssprache in insgesamt 21 afrikanischen Ländern, davon liegen die meisten südlich der Sahara. Dieser Beitrag stellt den pharmazeutischen Sektor 14 französischsprachiger Länder in den Wirtschaftsräumen Westafrikas (West African Health Organization (WAHO)) und Zentralafrikas (Organisation de coordination et de coopération pour la lutte contre les grandes endémies en Afrique Centrale (OCEAC)) vor. Es werden die regulatorischen Anforderungen der Arzneimittelvermarktung wie auch mögliche Zukunftsperspektiven aufgezeigt. Für eine allgemeinere Einführung in den Arzneimittelmarkt Afrikas südlich der Sahara wird auf Pharm. Ind. 2018;80(12) verwiesen.

    Dr. Irmgard Buchkremer-Ratzmann and Guy Noel Mouoffo · action medeor e. V., Tönisvorst
    Dr. Irmgard Buchkremer-Ratzmann
    is a registered pharmacist and MDRA. After working in the field of experimental pharmacology and in a pharmacy, she worked as a consultant for the pharmaceutical industry in the field of regulatory affairs, pharmacovigilance and quality assurance for 15 years. Since 2013, she is working with an international team of pharmacists at action medeor responsible for quality assurance, pharmaceutical wholesale, marketing registration procedures, and pharmaceutical consultancy.
    Guy Noel Mouoffo
    studied in Cameroon and Italy. He is registered