Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken

    Pharmazeutische Gase

    GxP

    Qualitätsanforderungen an pharmazeutische Gase
    Keywords: Gase |  Risikoeinstufung |  Hilfsstoff |  Produktkontakt |  Druckluft 

    Zusammenfassung

    Bei pharmazeutischen Gasen handelt es sich im Gegensatz zu medizinischen Gasen nicht um Arzneimittel. Die Anforderungen müssen demnach in Abhängigkeit vom Einsatzzweck des Gases selbst definiert werden. Man unterscheidet zwischen den Kategorien „monografiertes Gas“ oder „Gas mit Produktkontakt“. Die Festlegung der Spezifikationen erfolgt risikobasiert. Die Anwendung der Monografien kann zu erhöhtem Testaufwand und zu sehr strengen Spezifikationen führen und ist deshalb nicht immer sinnvoll, im Einzelfall aber dennoch notwendig. Die kritischen Parameter müssen identifiziert werden, um mögliche Kontaminationsrisiken des Gases auszuschließen. Die wichtigsten Parameter sind Partikel, Wasser, Keime und Öl.

    Dipl. Ing. Fritz Röder · Merck Healthcare KGaA und Dipl. Ing. Ruven Brandes · Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG (WDT)

    Korrespondenz:

    Dipl. Ing. Fritz Röder
    Merck Healthcare KGaA, 64293 Darmstadt
    roederfritz@googlemail.com

    Dipl. Ing. Fritz Röder
    ist aktuell Global Engineering Manager bei Merck Healthcare KGaA. Er blickt auf eine breite Palette an Erfahrungen im GMP-Umfeld zurück. Seine verschiedenen beruflichen Stationen ermöglichen ihm ein tiefes Verständnis für unterschiedliche Standpunkte im Unternehmen.
    Dipl. Ing. Ruven Brandes
    ist seit 2006 Leiter Technik und Compliance Support technische QS. Er verbindet technische Fachkompetenz mit