Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Figure 1: Bondability plots of the investigated tablet core formulations (n = 20); (source of all figures: the authors).

    Influence of Formulation Parameters on Tablet Surface Properties and Film Coating Adhesion

    Originale

    IntroductionMaterials and MethodsResults and DiscussionSummary and Conclusion
    Keywords: 

    Key WordsFilm coating |  Lubricants |  Disintegrants |  Film Coating Adhesion  |  Cohesive and adhesive failure 

    Zusammenfassung

    Einfluss von Formulierungsparametern auf die Eigenschaften von Tablettenoberflächen und die Adhäsion von Film-Coatings

    Tabletten können mit Film-Coatings überzogen werden, um spezielle Eigenschaften, wie z. B. spezifische Profile der Wirkstofffreisetzung, zu erhalten. Die Oberflächeneigenschaften der Tabletten beeinflussen hierbei direkt die Applikation der Coatingdispersion während des Coatingprozesses und die entsprechenden Qualitätsattribute des finalen Films. Das Ziel dieser Studie ist die Untersuchung des Einflusses verschiedener funktionaler Hilfsstoffe in Tablettenkernen auf die apparente Film-Coating-Adhäsion. Dazu wurden gängige Schmier- (Magnesiumstearat, Natriumstearylfumarat) und Sprengmittel (Natrium Croscarmellose, Crospovidon und Natriumstärkeglykolat) mit mikrokristalliner Cellulose zu Tabletten verarbeitet. Zusätzlich wurde ein kommerziell erhältlicher, coprozessierter Füllstoff zur Direkttablettierung betrachtet. Die Tablettenkerne wurden in einem Trommelcoater mit einem HPMC-basierten (Hydroxypropylmethylcellulose) Coating beschichtet. Anschließend wurde die apparente Adhäsion der Filme auf den Tablettenkernen evaluiert. Es wurde gezeigt, dass die Zugfestigkeit der Tablettenkerne einen entscheidenden Einflussfaktor für die apparente Haftung des Film-Coatings auf den Tabletten darstellt. Dennoch wurde eine Abschwächung der Adhäsion durch die Verarbeitung funktioneller Hilfsstoffe in den Tabletten im Vergleich zu reinen MCC-Tabletten beobachtet, wobei der Effekt der Schmiermittel den der Sprengmittel deutlich überwog. Insgesamt konnten beobachtete Unterschiede der apparanten Film-Coating-Adhäsion in unterschiedliche Anteile an Versagen der Kohäsion im Tablettenkern und der fundamentalen Adhäsion zwischen Kern und Coating am Gesamtversagen differenziert werden.

    Martin Wewers1,2, Gernot Warnke3, Jan Henrik Finke1,2 · 1Institute for Particle Technology, Technische Universität Braunschweig, Braunschweig; · 2Centre of Pharmaceutical Engineering (PVZ), Technische Universität Braunschweig, Braunschweig; · 3JRS Pharma GmbH & Co. KG, Rosenberg

    Abstract

    Tablets can be covered with film coatings to obtain special properties e.g. to achieve specific drug release profiles. During the coating process, the surface properties of the tablet cores directly influence the application of the coating dispersion and finally the quality attributes of the film. Aim of this study was to investigate the influence of different