Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Figure 1: Ejection forces, breaking forces and disintegration times obtained with formulation 1 on a single stroke press (source of all figures: Syntegon Technology GmbH).

    Comparison of Alternative Lubricants on a Single-Stroke Tablet Press and a Rotary Press

    Originale

    1. Introduction2. Materials and Methods3. Experimental Procedures4. Results and Discussion5. Conclusions
    Keywords: 

    Key WordsLubricants/Lubrication |  Tablet press |  Magnesium stearate |  Direct compression |  Formulation development 

    Zusammenfassung

    Vergleich alternativer Schmiermittel auf einer Einhub-Tablettenpresse und einer Rundläuferpresse

    Schmiermittel werden als unverzichtbare Hilfsstoffe in Formulierungen für die Tablettenproduktion eingesetzt. Die Auswahl des Schmiermittels sowie dessen eingesetzte Konzentration sind kritische Parameter bei der Formulierungsentwicklung. Bislang gab es noch keine vergleichenden Studien mit einer breiten Palette unterschiedlicher Schmiermittel. Ein klares Verständnis von der Schmiermitteleffizienz und dem Einfluss der Schmierstoffe auf die Tabletteneigenschaften ist hilfreich für zukünftige Formulierungsentwicklungen. Aus diesem Grund wurden 12 unterschiedliche Schmiermittel in einer plastischen und spröden Tablettiergrundlage untersucht. Die Ausstoßkräfte der Tabletten wurden gemessen, um die Reduktion der Matrizenwandreibung zu untersuchen. Die Schmiermittel zeigten unterschiedliche Verhalten bzgl. der Verlängerung der Zerfallszeiten der Tabletten und der Reduktion der mechanischen Stabilität der Tabletten. Zudem zeigten die Schmiermittel Unterschiede im Mischverhalten, weshalb die Mischparameter in jedem Fall an das eingesetzte Schmiermittel angepasst werden müssen.

    Florian Schwarzmann and Thomas Brinz · Syntegon Technology GmbH, Waiblingen (Germany)

    Correspondence:

    Florian Schwarzmann, Syntegon Technology GmbH, Stuttgarter Str. 130, 71301 Waiblingen (Germany), e-mail: florian.schwarzmann@syntegon.com

    Abstract

    Lubricants are used as essential excipients in formulations for tablet manufacturing. The choice of the lubricant as well as its concentration are critical parameters in formulation development. So far, there have been no comparative studies with a wide range of different lubricants. Clear understanding of the lubrication efficiency as well as the impact on tablet characteristics would help in future formulation development efforts. For this