Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Abbildung 1:Darstellung der Ergebnisse aus den Wischversuchen. Hier beispielhaft die Wischdauer (Quelle: Pfennig Reinigungstechnik GmbH).

    Reinigungseffizienz und Qualitätskonstanz

    Entwicklung und Einsatz eines intelligenten Wischmopphalters für optimierte Reinraum-Wischprozesse

    Reinigung & Desinfektion

    AusgangssituationEntwicklungsprojektAnwendung und NutzenZusammenfassung der EntwicklungsergebnisseAusblickDanksagung
    Keywords: Reinraumreinigung |  Wischprozesse |  Validierung |  Wischparameter |  Intelligenter Wischmopphalter 

    Zusammenfassung

    In Reinräumen kann die maximale Reinheit und Hygiene nur durch eine sichere hocheffiziente Wischreinigung und -desinfektion von Arbeitsflächen, Wänden und Böden gewährleistet werden.

    Zur Kontrolle und Verbesserung der Konstanz des meist manuellen Wischvorgangs sowie zur Kalkulation des Zeitbedarfs der Wischverfahren unter Berücksichtigung der Besonderheiten im Reinraum wurde ein intelligenter Wischmopphalter (iWMH) entwickelt, der mit Hilfe einer integrierten Sensorik den Bediener dabei unterstützt, den Wischprozess effizienter bzw. genau nach Vorschrift durchzuführen. Um die Anforderungen aufgrund der zunehmenden regulatorischen Vorgaben an die Qualifikation von Verbrauchsmaterialien und Gerätschäften für die Reinigung und Desinfektion sowie an die Validierung der Prozesse zu erfüllen, wird dieser intelligente Wischmopphalter zugleich als Prüfgerät eingesetzt.

    In diesem Beitrag wird das neu entwickelte Prüfgerät vorgestellt, das sowohl zur Ermittlung relevanter Wischparameter dient als auch innerhalb der Entwicklung von Gerätschaften und Wischtextilien, der Qualitätssicherung und der Produktspezifizierung eingesetzt wird.

    Dipl.-Ing. (FH) Magarete Witt-Mäckel, · Witt-Hygienemanagement | Dietmar Pfennig, · Pfennig Reinigungstechnik | Gabriele Schmeer-Lioe, Lena Müller, Cigdem Kaya, PD Dr.-Ing. Thomas Stegmaier, Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser, · Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf

    Korrespondenz:

    Magarete Witt-Mäckel
    Witt-Hygienemanagement, Elisabethenstr. 17,
    70176 Stuttgart
    mwm@witt-hygienemanagement.de

    Zusammenfassung

    In Reinräumen kann die maximale Reinheit und Hygiene nur durch eine sichere hocheffiziente Wischreinigung und -desinfektion von Arbeitsflächen, Wänden und Böden gewährleistet werden.

    Zur Kontrolle und Verbesserung der Konstanz des

    ePaper und / oder Print? Sie haben die Wahl!
    Sie haben Tech4Pharma / cleanroom & processes für sich entdeckt und möchten auf alle Beiträge und Ausgaben Zugriff haben?

    Dann registrieren Sie sich noch heute kostenlos und genießen Sie sofort alle Möglichkeiten – recherchieren, lesen, downloaden.