Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 11629 Beiträge für Sie gefunden

  1. Merken

    Technologietransfer in der Pharmaindustrie

    Rubrik: Technik

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 374 (2025))

    Behrendt M

    Technologietransfer in der Pharmaindustrie / Der Transferplan als Schlüssel zum Erfolg · Behrendt M · Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte
    Wissenstransfer Transferplan Projektmanagement Produktlebenszyklus Gap-Analyse Der Umgang mit Technologie aus extern gewonnenem Wissen hat hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert. Insbesondere der Transfer von Forschungsergebnissen und Produktentwicklungen aus forschenden Institutionen in wirtschaftlich agierende Unternehmen beschäftigt die Industrie branchenübergreifend [ 1 ]. Ein effizienter Transfer, der sowohl Qualität als auch Kosten und Zeit im Auge behält, stellt einen wesentlichen unternehmerischen Vorteil dar. Unter Technologietransfer versteht man die Übertragung von Wissen. Dies kann in Form von Entwicklungsprojekten geschehen, die sich mit der Neuzulassung und der anschließenden Produktion an einem oder mehreren geeigneten Produktionsstandorten befassen. Nicht weniger aufwendig ...

  2. Merken

    Hygienepumpen

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 383 (2025))

    Hygienepumpen / Produkte
    Die Askia GmbH bietet in ihrem Produktportfolio Hygienepumpen von Viking Pump aus Großbritannien an. Dabei übernimmt Askia Vertrieb, Kundenbetreuung und Service für die schonenden, scherarmen Flüssigkeitspumpen exklusiv für Deutschland. Die Hygienepumpen bieten passgenaue Lösungen für Anwendungen in der Pharmaindustrie sowie allen Anwendungen mit scherempfindlichen und hygienisch sensiblen Prozessmedien. Je nach Variante sind mit den hochspezialisierten Dreh- und Kreiskolbenpumpen Förderleistungen bis 189 m 3 /h und Drücke bis 34 bar für Medien mit einer Viskosität bis 200 000 Centistokes bei Temperaturen bis 180 °C erreichbar. Totraumfreie Ventildesigns ermöglichen ein effektives Reinigen der Pumpen, bei CIP- und SIP-fähigen Varianten sogar ohne Demontage aus der Rohrleitung. www.askiagmbh.de ...

  3. Merken

    Klimaprüfschränke

    Rubrik: Produkte

    (Treffer aus pharmind, Nr. 04, Seite 383 (2025))

    Klimaprüfschränke / Produkte
    Weiss Technik stellt seine neuen Prüfschränke mit einem erweiterten Temperaturbereich bis –50 °C vor. Diese nutzen das EU-konforme Kältemittel R744 (CO 2 ). Am Beispiel der IEC 60068-2-14 (Ed. 7) zeigt sich, dass Prüfläufe laut Firmenangaben in weniger als der Hälfte der bisher benötigten Zeit durchgeführt werden können. Eine typische Prüfsituation ist die Prüfung elektronischer Komponenten mit den Zieltemperaturen –40 °C und +85 °C mit Prüfschärfe 3K/min. Durch das in der Testvorschrift beschriebene „Test Tailoring Increased Severity“ darf der auf den Prüfling wirkende Temperaturstress als Zielgröße angesehen werden. Auch ohne „Test Tailoring Increased Severity“ erfolgt die Umtemperierung des Prüflings mit CO 2 -Kältetechnik 3 h schneller. ...

  4. Es gibt 11626 weitere Treffer zu Ihrer Anfrage[ Alle Treffer dieser Rubrik anzeigen ]

In der Rubrik Bücher haben wir 91 Bücher für Sie gefunden

  1. Merken

    Kompendium der klinischen Prüfung

    (Treffer aus Büchern)


    Strukturierter Überblick für Einsteiger und Studienerfahrene Das Kompendium der klinischen Prüfung vermittelt in kompakter Form die notwendigen Kenntnisse für die Durchführung von klinischen Prüfungen sowohl von Arzneimitteln als ...

  2. Merken

    Kompendium der klinischen Prüfung | PDF

    (Treffer aus Büchern)


    Strukturierter Überblick für Einsteiger und Studienerfahrene Das Kompendium der klinischen Prüfung vermittelt in kompakter Form die notwendigen Kenntnisse für die Durchführung von klinischen Prüfungen sowohl von Arzneimitteln als ...

  3. Merken

    Leitfaden Klinische Prüfungen von Arzneimitteln und Medizinprodukten | PDF 5. Auflage
    Begründet von J. A. Schwarz

    (Treffer aus Büchern)


    Herausgegeben von Sickmüller B, Gleiter, CH, Hinze C (†) Klinische Forschung im Überblick Namhafte Experten begleiten Sie durch den Dschungel der Regularien und Gesetze in der Klinischen Forschung. ...

  4. Es gibt 88 weitere Treffer zu Ihrer Anfrage[ Alle Treffer dieser Rubrik anzeigen ]

In der Rubrik Unternehmen haben wir 20 Einträge für Sie gefunden

  1. Merken

    SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA

    (Treffer aus Unternehmen)


    Human health matters. That is why SCHOTT Pharma designs solutions grounded in science to ensure that medications are safe and easy to use for people around the world. Every ...

  2. Merken

    SPIEGLTEC GmbH - engineering services

    (Treffer aus Unternehmen)


    Wir sind Generalplaner für komplexe technische Anlagenbauprojekte in den Branchen Pharma, Chemie, Life Science und der Erzeugung nachhaltiger Energie. Mit einem flach organisierten Team aus Expert*innen aller Engineering-Disziplinen bieten ...

  3. Merken

    HHAC Labor Dr. Heusler GmbH

    (Treffer aus Unternehmen)


    Seit 1992 gehört HHAC Labor Dr. Heusler zu den renommiertesten Auftragslaboren für chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen. GMP-zertifiziert führen wir neben der Freigabe-Analytik Wirkstoffuntersuchungen und Stabilitätsprüfungen durch.  ...

  4. Es gibt 17 weitere Treffer zu Ihrer Anfrage[ Alle Treffer dieser Rubrik anzeigen ]

In der Rubrik Veranstaltungen haben wir 372 Einträge für Sie gefunden

  1. Merken

    FORUM Institut GmbH

    (Treffer aus den Veranstaltungen)


    Effektives Safety Labelling

  2. Merken

    Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)

    (Treffer aus den Veranstaltungen)


    Abschlussprüfung Geprüfter Wirtschaftschemiker (GDCh)

  3. Merken

    Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)

    (Treffer aus den Veranstaltungen)


    Intensivtraining zur Übernahme der Verantwortung für den Großhandel mit Arzneimitteln gemäß § 52a Arzneimittelgesetz und der Verantwortlichen Person gemäß EU GDP Leitlinie

  4. Es gibt 369 weitere Treffer zu Ihrer Anfrage[ Alle Treffer dieser Rubrik anzeigen ]

In der Rubrik News haben wir 19951 Angebote für Sie gefunden

  1. Es gibt 19948 weitere Treffer zu Ihrer Anfrage[ Alle Treffer dieser Rubrik anzeigen ]