Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

POWTECH TECHNOPHARM 2025: Hotspot der Prozesstechnik im September

14.03.2025
Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Cybersecurity in der Pharmaproduktion | Beitrag aus Tech4Pharma 14 | Nr. 4 | Seite 244-249 (2024)

14.03.2025
Große Teile der Pharmaindustrie unterliegen den diversen Richtlinien und Gesetzen zur Kritischen Infrastruktur (KRITIS). Alle kritischen Dienstleistungen sind ganz besonders von...

GEA präsentiert mit dem kytero® 10 die weltweit kleinste Single-Use-Tellerzentrifuge

13.03.2025
GEA führt mit dem kytero® 10 die weltweit kleinste Single-Use-Tellerzentrifuge ein. Diese Mini-Zentrifuge wird in der biopharmazeutischen- Lebensmittel- und New Food-Industrie zur ...

Wie energieintensive Branchen die Netto-Null erreichen können

13.03.2025
Bergbau, Stahlwerke, Zementhersteller, Chemiekonzerne oder Raffinerien – sie alle brauchen Unmengen Energie, die oft noch aus fossilen Quellen stammt. Wie die Schwerindustrie ihren CO2-Fußabdruck ...

 

Branchenpartner

  • Fette Compacting GmbH
  • Testo Industrial Services GmbH
  • Kolb Distribution Ltd.
  • PPT Pharma Process Technology
  • WISAG
 

meistgelesen

Beitrag aus der Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift TechnoPharm

75 Jahre Uhlmann Pac-Systeme

Partner der Industrie

In einer Zeit der wirtschaftlichen und politischen Ungewissheit gründete Josef Uhlmann 1948 eine Maschinenfabrik in Laupheim – der Grundstein einer Erfolgsgeschichte. Was mit der Fertigung von Gießformen für die pharmazeutische Industrie begann, entwickelte sich zu einem international erfolgreichen Familienunternehmen für innovative Pharma-Packaging-Lösungen. Heute ist die Uhlmann Group mit rund 2 600 Mitarbeitenden und ...

Beitrag aus der Ausgabe 3/2023 der Zeitschrift TechnoPharm

35 Jahre Spetec

Partner der Industrie

Als Ein-Mann-Betrieb hat Firmengründer Friedhelm Rickert das Unternehmen im Jahre 1987 mit dem Service und Ersatzteilverkauf für kommerzielle ICP-Spektrometer und Ersatzteilen für die Analytik gegründet. Mit den steigenden Anforderungen an Sauberkeit bzw. Reinheit von Umgebungen im Labor und in der Forschung begann Spetec mit der Entwicklung von Reinraumtechnik. Seit der Gründung ist die Firma Spetec GmbH rasant gewachsen, und zwar zu ...

Beitrag aus der Ausgabe 2/2024 der Zeitschrift Tech4Pharma

Die Verschmelzung von KI und GMP in der Pharmaindustrie

Fortschritte, Herausforderungen und Regulierungsperspektiven – Teil 1

Dr. Stefan Pauli · VTU Engineering Schweiz AG, Muttenz und Elke Wieser · VTU Österreich, Wien

Die Künstliche Intelligenz (KI), oder auf Englisch Artificial Intelligence (AI), kann das Gehirn nicht 1:1 abbilden, sondern nutzt verschiedene Modelle (von einfach bis komplex), um intelligente Vorhersagen und intelligentes Verhalten zu erzeugen. Um sich nun der KI zuzuwenden, ergibt es Sinn, sich zuerst einmal die verschiedenen Begriffe zu vergegenwärtigen. Sie stehen zwar in einem Kontext zueinander, bezeichnen aber nicht das Gleiche.Für den ...

 
 

Top Themen

Beitrag aus der Ausgabe 4/2024 der Zeitschrift Tech4Pharma

Facility design to ensure European compliance for oligonucleotide manufacturing

Kappler • Oligonucleotide manufacturing

Maximilian Kappler · CRB Germany GmbH, Böblingen

Globally, the market for oligonucleotide therapeutics is estimated to grow rapidly [1], reflected by the hundreds of oligonucleotide therapeutics in clinical trials. There has been a significant increase in regulatory approvals of oligonucleotide therapies since the first one received market authorization in 2016. By the end of 2022, there were close to 80 more applications in phase 1 and phase 2 trials [2]. Based on a 2021 ...

 

Vorschau (Änderungen vorbehalten)

Electron-Beam Tunnel / An Annex-1-Compliant RTU Transfer System

Beitrag aus der nächsten Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift Tech4Pharma
(erscheint am 18.06.2025)

Electron-Beam Tunnel / An Annex-1-Compliant RTU Transfer System

The aseptic transfer of packaging material to the higher grade of the aseptic production area for sterile pharmaceuticals in the pharmaceutical industry is becoming increasingly important. This article briefly lists the existing possibilities and then goes into more detail about transfer using electron beams. A continuous delivery tunnel is described in detail and its functions are illustrated.