Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Abbildung 1:Prüfung von Abweichungen in der Druckvorstufe, hier fehlender Akzent (Quelle aller Abbildungen: EyeC).

    Innovative Druckbildinspektions-Systeme

    Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit für die Produktion von pharmazeutischen Packmitteln

    Maschinen- und Anlagenbau

    EinleitungHerausforderungen im ProduktionsprozessPre-Press-InspektionInspektion während des DruckvorgangsKünstliche Intelligenz als InnovationstreiberWareneingangskontrolleSystemqualifizierung und ProzessvalidierungDer Weg zur nachhaltigen VerpackungFazit
    Keywords: Druckbildinspektion |  Produktsicherheit |  Pharma-Verpackung |  Validierung |  Künstliche Intelligenz 

    Zusammenfassung

    Verpackungen von pharmazeutischen Erzeugnissen müssen höchste Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Lesbarkeit erfüllen. Mithilfe eines passenden Druckinspektionssystems kann durch automatisierte und objektive Prüfungen entlang des kompletten Produktionsprozesses sichergestellt werden, dass alle gedruckten Informationen frei von Fehlern, vollständig und korrekt sind. Möglichkeiten zur Prüfung gibt es vom Artwork-Check über die Inspektion beim Druck bis hin zur Wareneingangskontrolle. Die Ergebnisse sind jederzeit reproduzierbar und dokumentiert – wichtig in regulierten Branchen und im Auditfall. Größter Innovationstreiber ist hier eine vortrainierte Künstliche Intelligenz, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Prüfprozesses deutlich steigert. Die Systeme tragen aber auch durch die frühe Entdeckung von Fehlern zu erheblichen Ressourceneinsparungen und einer effizienten, schlanken Produktion bei.

    Dr. André Schwarz · EyeC

    Korrespondenz:

    Dr. André Schwarz
    EyeC GmbH, Amsinckstr. 71b, 20097 Hamburg
    Andre.Schwarz@eyec.com

    Dieses Bild zeigt den Autor Dr. André Schwarz.Dr. André Schwarz
    ist nach mehr als 10 Jahren wissenschaftlicher Tätigkeit an der Philipps-Universität Marburg und Promotion seit 2016 im Bereich Druckbildinspektion tätig, zuständig für die Technische Dokumentation und die Unterstützung der Kunden aus dem pharmazeutischen Umfeld. Seit 2022 ist er Leiter der Abteilung Marketing, Dokumentation und Validierungssupport beim Hamburger Software-Unternehmen EyeC GmbH und begleitet als Computervalidierungs-Experte die Einführung von Druckbildinspektionssystemen in regulierten
    ePaper und / oder Print? Sie haben die Wahl!
    Sie haben Tech4Pharma / cleanroom & processes für sich entdeckt und möchten auf alle Beiträge und Ausgaben Zugriff haben?

    Dann registrieren Sie sich noch heute kostenlos und genießen Sie sofort alle Möglichkeiten – recherchieren, lesen, downloaden.