Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Abbildung 1: Waschkolonne (Quelle aller Abbildungen: Dürr Systems).

    Umweltfreundliche Pharmaproduktion durch effiziente Abluftreinigung

    Maschinen- und Anlagenbau

    1. Einleitung2. Multi-Purpose-Anlagen in der Wirkstoffherstellung3. Umgang mit halogenierten Kohlenwasserstoffen4. Lösemittelabluftreinigung5. Die Abluftreinigung beeinflussende Faktoren6. Abluftreinigung in der Pharmaindustrie7. Fazit
    Keywords: Pharmaproduktion |  Abluftreinigung |  Multi-Purpose-Anlagen |  API |  Oxidation 

    Zusammenfassung

    Dieser Beitrag betont die Bedeutung der Abluftreinigung in der pharmazeutischen Produktion. Er geht auf die Herausforderungen bei der Reinigung hochbeladener Abluft ein, die z. B. bei der Beschichtung von Tabletten, Wirkstoffherstellung, Reinigung von Kontaktlinsen oder Pulvertrocknung entstehen. Er stellt verschiedene Verfahren zur Abluftreinigung von Kohlenwasserstoffen vor, mit Schwerpunkt auf der thermischen und katalytischen Oxidation. Ein weiterer behandelter Aspekt ist die Bedeutung einer effizienten Abluftreinigung zur Einhaltung gesetzlicher Umweltauflagen.

    Markus Dertinger · Dürr Systems

    Korrespondenz:

    Markus Dertinger
    Dürr Systems AG, Carl-Benz-Str. 34,
    74321 Bietigheim-Bissingen
    markus.dertinger@durr.com

    Dieses Bild zeigt den Autoren Markus Dertinger.Markus Dertinger
    ist Global Segment Head Chemie/Pharma bei der Dürr Systems AG. Er verfügt über 35 Jahre Erfahrung in der Planung und dem Vertrieb von Abluft- und Abgasreinigungssystemen für die Chemie- und Pharmaindustrie. Seit Abschluss seines Studiums an der Universität Stuttgart zum Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik befasst er sich mit diesem Thema.

    Zusammenfassung

    Dieser Beitrag betont die Bedeutung der Abluftreinigung in der pharmazeutischen Produktion. Er geht auf die Herausforderungen bei der Reinigung

    ePaper und / oder Print? Sie haben die Wahl!
    Sie haben Tech4Pharma / cleanroom & processes für sich entdeckt und möchten auf alle Beiträge und Ausgaben Zugriff haben?

    Dann registrieren Sie sich noch heute kostenlos und genießen Sie sofort alle Möglichkeiten – recherchieren, lesen, downloaden.