Anwendung für die Aufreinigung biopharmazeutischer Wirkstoffe
Biotechnologie
Zusammenfassung
Die wässrige Zweiphasenextraktion (ATPE) ist eine vielseitige Technologie, die sowohl bei Trennaufgaben als auch der Aufreinigung von Biomolekülen wie Proteinen, Enzymen und Nukleinsäuren verwendet werden kann. Dieser Fachbeitrag bietet eine umfassende Einführung in die ATPE und deren Anwendung in der biopharmazeutischen Wirkstoffproduktion. Dabei werden insbesondere die Aspekte der Phasentrennung und die dafür verwendbaren Technologien beleuchtet.
Korrespondenz:
Dr. Stefan Krahulec
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG,
Dr.-Boehringer-Gasse 5–11, 1121 Wien
stefan.krahulec@boehringer-ingelheim.com
Zusammenfassung
Die wässrige Zweiphasenextraktion (ATPE) ist eine vielseitige Technologie, die sowohl bei Trennaufgaben als auch der Aufreinigung von Biomolekülen wie Proteinen, Enzymen und Nukleinsäuren verwendet werden kann. Dieser Fachbeitrag bietet eine umfassende Einführung in die ATPE und deren Anwendung in der biopharmazeutischen Wirkstoffproduktion. Dabei werden insbesondere die Aspekte der