Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Abbildung 1:Exemplarisches zweiphasiges Diagramm eines Polymer-Salz-Systems. Die einphasige Region und die zweiphasige Region sind durch die Binodalkurve getrennt. Die Systempunkte teilen sich entlang der Verbindungslinie in eine salzreiche schwere (blauer Punkt) und eine polymerreiche leichte Phase (roter Punkt) auf (Quelle aller Abbildungen: Boehringer Ingelheim RCV).

    Wässrige Zweiphasensysteme

    Anwendung für die Aufreinigung biopharmazeutischer Wirkstoffe

    Biotechnologie

    EinleitungWässrige ZweiphasenextraktionAnwendungen von ATPE in der BiopharmazieMethoden zur industriellen Phasentrennung von ATPSZusammenfassung und Ausblick
    Keywords: Wässrige Zweiphasenextraktion |  ATPE |  Phasentrennung |  Biopharmazeutische Herstellung |  Downstream Processing 

    Zusammenfassung

    Die wässrige Zweiphasenextraktion (ATPE) ist eine vielseitige Technologie, die sowohl bei Trennaufgaben als auch der Aufreinigung von Biomolekülen wie Proteinen, Enzymen und Nukleinsäuren verwendet werden kann. Dieser Fachbeitrag bietet eine umfassende Einführung in die ATPE und deren Anwendung in der biopharmazeutischen Wirkstoffproduktion. Dabei werden insbesondere die Aspekte der Phasentrennung und die dafür verwendbaren Technologien beleuchtet.

    Dr. Thomas Mainka, Dipl.-Ing. Ruben Stopper, Dr. Stefan Krahulec, Dr. Cécile Brocard · Boehringer Ingelheim RCV

    Korrespondenz:

    Dr. Stefan Krahulec
    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG,
    Dr.-Boehringer-Gasse 5–11, 1121 Wien
    stefan.krahulec@boehringer-ingelheim.com

    Zusammenfassung

    Die wässrige Zweiphasenextraktion (ATPE) ist eine vielseitige Technologie, die sowohl bei Trennaufgaben als auch der Aufreinigung von Biomolekülen wie Proteinen, Enzymen und Nukleinsäuren verwendet werden kann. Dieser Fachbeitrag bietet eine umfassende Einführung in die ATPE und deren Anwendung in der biopharmazeutischen Wirkstoffproduktion. Dabei werden insbesondere die Aspekte der

    ePaper und / oder Print? Sie haben die Wahl!
    Sie haben Tech4Pharma / cleanroom & processes für sich entdeckt und möchten auf alle Beiträge und Ausgaben Zugriff haben?

    Dann registrieren Sie sich noch heute kostenlos und genießen Sie sofort alle Möglichkeiten – recherchieren, lesen, downloaden.