Innovative Kalibrierkonzepte – Teil 1
Pharmaproduktion
Key WordsKalibrierung | Industrie 4.0 | Digitalisierung | Plausibilitätschecks | Like-for-like
Zusammenfassung
In diesem Beitrag wird anhand von Fallbeispielen gezeigt, wie bei hochautomatisierten Anlagen durch Einsatz von innovativen Kalibriertechniken, optimierten Kalibrierabläufen und durch neue Wege bei der Wahl der Kalibriermethode die Kalibrierprozesse deutlich effizienter gestaltet werden können.
Korrespondenz:
Dr. Johannes Krämer, Abteilung Maintenance & Utilities Excellence, CSL Behring GmbH, Emil-von-Behring-Str. 76, 35041 Marburg; E-Mail: johannes.kraemer@cslbehring.com
![]() | Dr. Johannes Krämer Dr. Johannes Krämer studierte Energie- und Verfahrenstechnik und promovierte auf diesem Gebiet. Er war mehrere Jahre Projektingenieur bei Aventis Research & Technologies in Frankfurt und wechselte 1999 zu CSL Behring GmbH nach Marburg. Er leitete dort u. a. die Abteilung Plant Engineering (technische Betriebsbetreuung und Instandhaltung). 2008–2020 war er Leiter des Engineerings am Standort Marburg. 2021 |