Direktverpressungslinie mit platzsparender Dosier-Misch-Einheit und integrierter Prozessanalysetechnik
Maschinen- und Anlagenbau
Key WordsKontinuierliche Produktion | Tablettenproduktion | Direktverpressung | Prozessanalysetechnik (PAT)
Zusammenfassung
Dieser Beitrag zeigt, mit welchen Konstruktionsentscheidungen entlang der Prozessdynamik sich eine kontinuierliche Direktverpressungslinie realisieren lässt. Bei diesem Design fließt das Pulver nach der Dosierung über einen 2-Zonen-Mischer direkt in die Tablettenpresse. Im Vergleich zu anderen kontinuierlichen Verfahren entfallen mehrere kostenintensive Produktionsschritte. Der Autor beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise einer beispielhaften Anlage, inklusive einer Echtzeit-Prozessanalyse, die sich für Hochleistungsmaschinen im kontinuierlichen Betrieb eignet.
Korrespondenz:
Dr. Marten Klukkert, Fette Compacting GmbH, Grabauer Straße 24, 21493 Schwarzenbek; E-Mail: MKlukkert@fette-compacting.com
![]() | Dr. Marten Klukkert Dr. Marten Klukkert ist Vice President für das Customer Development Center bei Fette Compacting in Schwarzenbek. Seine Spezialgebiete sind die pharmazeutische Pulververarbeitung sowie die prozessanalytische Technologie. Er hält einen Doktortitel in pharmazeutischer Technologie der Universität Hamburg. |
Zusammenfassung
Dieser Beitrag zeigt, mit welchen Konstruktionsentscheidungen entlang der Prozessdynamik sich eine kontinuierliche Direktverpressungslinie realisieren