Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken
    Abbildung 1: Schematische Darstellung von händischer Formatverstellung über busfähige, elektronische Positionsanzeigen an Linearführungen (Quelle aller Abbildungen: SIKO GmbH).

    Intelligente Formatverstellung für mehr Prozesssicherheit in der pharmazeutischen Produktion

    Maschinen- und Anlagenbau

    EinleitungWas Formatverstellung bedeutetNutzen einer optimierten FormatverstellungErhöhte Sicherheit bei kritischen ApplikationenManuelle FormatverstellungAbsolutes Messprinzip und KalibrierungAuflösung und GenauigkeitMechanisch-digitale PositionsanzeigenElektronische Positionsanzeigen LCD stand-aloneÜberwachte Formatverstellung mit elektronischen PositionsanzeigenGrundanforderungen für die ProzesssicherheitAnzeige des PositionsstatusApplikationenÜberwachte Soll-Wert-AnzeigenAutomatische FormatverstellungAufbau eines StellantriebsUnterschiedliche LeistungsklassenProzessdatenaustauschFlexibel durch ParametrierungPreventative MaintenanceNetzwerkintegration zur intelligenten FormatverstellungFazit und Ausblick: mehr Automatisierung, mehr DatenMehr Intelligenz und Konnektivität für Pharma 4.0
    Keywords: 

    Key WordsFormatverstellung |  Centerlining |  Formatwechsel |  Produktionsmaschinen |  Verpackungsmaschinen 

    Zusammenfassung

    Bei der Produktion von Pharmazeutika kommt es auf eine optimale Anlagenverfügbarkeit an – und damit auch auf einen effizienten Formatwechsel, der die Umrüstzeiten senkt und die Prozesssicherheit erhöht. Je nach Wechselhäufigkeit und Anforderung kommen hier einfache mechanische Varianten, überwachte elektronische oder vollautomatisierte Formatverstellungssysteme zum Einsatz.

    Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Schuh · SIKO GmbH, Bad Krozingen

    Korrespondenz:

    Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Schuh, SIKO GmbH, Am Krozinger Weg 2, 79189 Bad Krozingen; E-Mail: juergen.schuh@siko-global.com

    Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Schuh
    Nach dem Studium der Elektrotechnik arbeitete Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Schuh als Applikationsingenieur für den Bereich Messtechnik im Maschinen- und Anlagenbau. Danach war er im technischen Vertrieb und Support im Bereich der elektronischen Positioniersysteme für die industrielle Anwendung tätig. Bis heute ist er Gesamtvertriebsleiter bei der SIKO GmbH und verantwortlich für den Geschäftsbereich „Changeover Solutions“, über den Lösungen
    ePaper und / oder Print? Sie haben die Wahl!
    Sie haben Tech4Pharma / cleanroom & processes für sich entdeckt und möchten auf alle Beiträge und Ausgaben Zugriff haben?

    Dann registrieren Sie sich noch heute kostenlos und genießen Sie sofort alle Möglichkeiten – recherchieren, lesen, downloaden.