Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Abbildung 1:Analytik aus Leidenschaft wird vom CEO Bernhard Burn im Labor vorgelebt. (Quelle aller Abbildungen: Interlabor Belp AG).

    Analytik aus Leidenschaft – seit über 60 Jahren

    Spektrum

    Die Interlabor Belp AG blickt auf über 6 Jahrzehnte unabhängiger Analytik zurück – und auf eine Entwicklung, die von Beständigkeit und Innovationsgeist gleichermaßen geprägt ist. Seit der Gründung im Jahr 1964 verfolgen wir einen klaren Anspruch: präzise Analytik auf höchstem Niveau, getragen von einem engagierten Team und stetiger technologischer Weiterentwicklung. Unser Leitgedanke „Analytik aus Leidenschaft“ ist dabei kein Slogan, sondern gelebte Realität – Tag für Tag im Dienst unserer Kunden. Diesen Gedanken lebt unser CEO Bernhard Burn (Abb. 1) täglich selbst im Labor vor.

    Die Abbildung zeigt Bernhard Burn, CEO der Interlabor Belp AG.
    Abbildung 1:Analytik aus Leidenschaft wird vom CEO Bernhard Burn im Labor vorgelebt. (Quelle aller Abbildungen: Interlabor Belp AG).

    Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel aus Fachkompetenz, moderner Infrastruktur und einer werteorientierten Unternehmenskultur. Mit rund 100 Mitarbeitenden arbeiten wir GMP-zertifiziert und nach ISO/IEC 17025 akkreditiert. Behörden- und Kundenaudits bestätigen regelmäßig unsere etablierten Prozesse – zuletzt durch das sehr gute Resultat eines FDA-Audits mit der Klassifizierung „NAI – No Action Indicated“, was bedeutet, dass keine Mängel festgestellt wurden. Ob Arzneimittel, Medizinprodukte, pflanzliche Präparate oder komplexe Spezialmatrices – wir bieten für jedes analytische Anliegen eine passgenaue Lösung. Besonders schätzen unsere Kunden die Unabhängigkeit und Agilität eines mittelständischen Schweizer Labors mit internationalem Qualitätsanspruch (Abb. 2).

    Die Abbildung zeigt die Unternehmenswerte der Interlabor Belp AG.
    Abbildung 2:Unsere Unternehmenswerte prägen den täglichen Anspruch: Das beste Labor zu sein.

    Pharmaanalytik

    Ein zentrales Kompetenzfeld ist die Pharmaanalytik. Wir prüfen Wirkstoffe, Zwischen- und Fertigprodukte nach Arzneibuchmethoden (Ph. Eur., USP, JP etc.) oder firmenspezifischen Verfahren. Darüber hinaus entwickeln und validieren wir neue Methoden, führen Stabilitätsprüfungen gemäß ICH-Richtlinien durch und begleiten Projekte bis zur Marktreife. Auch anspruchsvolle Aufgaben wie Stresstests und Reinigungsvalidierungen sind Teil unseres Alltags.

    Spezialanalytik

    Wo Standardverfahren nicht mehr greifen, beginnt unsere Spezialanalytik. Dank langjähriger Erfahrung und interdisziplinärer Zusammenarbeit entwickeln wir Lösungen für individuelle Fragestellungen – etwa bei der Identifikation unbekannter Substanzen, Leachables- und Extractables-Analysen oder bei Kompatibilitäts- und Stabilitätsstudien. Unser Ziel ist stets, Resultate zu liefern, welche die Qualitätsansprüche der Kunden abdecken und dem Kunden einen entsprechenden Mehrwert generieren.

    Dass wir analytisch am Puls der Zeit bleiben, zeigt unser Engagement bei aktuellen Themen: So bieten wir validierte Methoden zur Bestimmung von Nitrosaminen mittels LC-MS/MS und GC-MS/MS an, inkl. Synthese geeigneter Standards durch Partnerlabore. Auch im Bereich der Cannabisanalytik haben wir ein leistungsfähiges Inhouse-Verfahren etabliert, das die Bestimmung von Cannabinoid-Profilen und insbesondere von Cannabigerol (CBG) als relevante Begleitverunreinigung von Cannabidiol (CBD) ermöglicht.

    Technologische Infrastruktur

    Technologisch erweitern wir kontinuierlich unsere Infrastruktur – zuletzt mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM), das die Analyse partikulärer Verunreinigungen deutlich vertieft. In Kombination mit bestehenden Methoden wie Light Obscuration (Quantifizierung), Lichtmikroskopie und IR-Spektroskopie lassen sich so selbst kleinste Partikel in Zusammensetzung, Morphologie und Herkunft zuverlässig charakterisieren – eine unverzichtbare Grundlage bei Root Cause Untersuchungen in der pharmazeutischen Qualitätssicherung.

    Doch moderne Geräte allein machen kein exzellentes Labor aus. Es sind die Menschen, die bei Interlabor Belp AG den Unterschied ausmachen. Wie unser CEO Bernhard Burn es formuliert: Alle Mitarbeitenden sollen an vier von fünf Tagen gerne zur Arbeit kommen.“ Diese Haltung prägt unseren Umgang – miteinander und mit unseren Kundinnen und Kunden. Das Resultat: fundierte Beratung, hohe Flexibilität und konsequente Qualität, auf die man sich verlassen kann.

    Mit einem starken Team, tiefem Verständnis für regulatorische Anforderungen und dem klaren Anspruch, immer ein Stück besser zu werden, steht Interlabor Belp AG auch künftig für verlässliche Analytik auf höchstem Niveau. Wer analytische Herausforderungen zu lösen hat, findet in uns einen Partner, der zuhört, versteht – und liefert.

    Weitere Informationen:

    Aemmenmattstr. 16, 3123 Belp, Schweiz
    info@interlabor.ch, www.interlabor.ch

    Originaldokument