Arzneimitteldistribution im Umbruch Wirtschaftliche Bedeutung und strategische Perspektiven Dr. Katharina Lange ESMT, Practice Group Life Science Industries, Berlin Der EuGH-Prozess zum Fremd- und Mehrbesitzverbot von Apotheken rückt einen Bereich der Arzneimittelversorgung ins Rampenlicht, der sonst wenig Aufmerksamkeit erfährt: Der Vertrieb von Arzneimitteln läuft normalerweise geräuschlos und nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit ab.Nun verstärkt sich die Aufmerksamkeit, denn neben der Auseinandersetzung um Art und Anzahl der Eigentümerschaft von Apotheken beunruhigte die Umstrukturierung des Großhandelsmarktes im europäischen Ausland die pharmazeutischen Großhändler. Als sicher gilt, dass die diskutierten Strukturveränderungen alle an der Arzneimittelversorgung Beteiligten treffen würden. Eine Analyse der bestehenden Kräfte im Großhandelsmarkt zeigt die wirtschaftliche Bedeutung der Arzneimitteldistribution sowie deren strategische Perspektiven auf. |
|
pharmind 2008, Nr. 11, Seite 1307