Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken

    Bewertung von Inspektionsberichten

    Im Auditprogramm

    GxP

    1. Inspektionen2. Audits3. Vertrauen des Herstellers auf einen Inspektionsbericht4. Ergebnis
    Keywords: Inspektionsbericht |  Audit |  Kenntnisse Dritter |  Sachkundige Person |  Haftung 

    Zusammenfassung

    Arzneimittelhersteller überprüfen in Audits ihre Lohnhersteller, -prüfer und Lieferanten von Ausgangsstoffen, besonders Wirkstoffen, aber auch Lieferanten primärer und sekundärer Verpackungsmaterialien. Die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis durch Arzneimittelhersteller überwachen die zuständigen Behörden mittels Inspektionen. Ob und inwieweit Arzneimittelhersteller bei dieser Prüfung von Auftragnehmern und Lieferanten auf einen Inspektionsbericht vertrauen dürfen, beleuchtet der nachfolgende Beitrag.

    Prof. Dr. iur. Martin W. Wesch · Wesch & Buchenroth Partnerschaftsgesellschaft

    Korrespondenz:

    Prof. Dr. iur. Martin W. Wesch, Honorarprofessor der Universität Stuttgart
    Wesch & Buchenroth Partnerschaftsgesellschaft mbB, Kernerstr. 43, 70182 Stuttgart
    str-law@wesch-buchenroth.com

    Die Abbildung zeigt den Autor Prof. Dr. iur. Martin W. Wesch.Prof. Dr. iur. Martin W. Wesch
    wurde nach Auslandstätigkeiten bei Kanzleien in den USA (Rochester/New York) und in Australien (Sydney) 1993 als Rechtsanwalt in Stuttgart zugelassen. Er war 17 Jahre Geschäftsführer der (aufgelösten) Gütegemeinschaft Pharma-Verpackung e. V. Im Jahr 2001 gründete er in Stuttgart zusammen mit anderen Rechtsanwälten die