Connected Healthcare-Management eines vernetzten Gesundheitswesens als wichtigste Herausforderung für die PharmaindustrieTeil 2: PUSH/PULL Transformation*) Dr. Ralf Zeiner, Friedel Manus und Jean-Francois Pancé Cap Gemini Ernst & Young Deutschland GmbH, Sulzbach/Ts. Das Management vernetzter Marktstrukturen stellt eine der wichtigsten Herausforderungen für die Pharmaindustrie der Zukunft dar. Waren in der Vergangenheit vor allem Ärzte, Meinungsbildner und Großhandel die Hauptzielgruppen für die Absatzstrategien der Pharmaindustrie, so beginnt sich der Zielgruppen-Kreis von forschenden Arzneimittelunternehmen unter dem ordnungspolitischen Diktat der aktuellen Gesundheitsreform zu erweitern: Krankenversicherungen, Apotheker, Patienten bzw. Selbsthilfegruppen, perspektivisch kassennahe Ärztenetze sowie medizinische Dienstleister (z. B. Gesundheitsportale oder die Anbieter von Disease Management-Programmen). Der resultierende Zukunftsentwurf für ein Pharma-Geschäftsmodell in Transformation von PUSH nach PULL gewinnt bereits heute eine vorstellbare, wenngleich noch unscharfe Kontur! Doch eines ist sicher: die Ordnungspraktik greift durch! |
|
pharmind 2003, Nr. 6, Seite 551