Zusammenfassung
Teil 1 des Beitrags gab einen Überblick über das neue europäische Einheitspatentsystem und stellte einige übergeordnete Themen der Anfangszeit des Einheitlichen Patentgerichts mit besonderer Relevanz für Unternehmen der Pharmaindustrie dar.
Dieser Teil 2 wird erste Entscheidungen des Einheitlichen Patentgerichts aus dem Pharma-Sektor beleuchten, eine erste Zwischenbilanz ziehen sowie einen Ausblick und Empfehlungen geben.
Korrespondenz:
Dr. Julia Traumann
Grünecker Patent- und Rechtsanwälte, Leopoldstr. 4, 80802 München
traumann@grunecker.de
![]() | Dr. Julia Traumann ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz und Vertreterin vor dem Einheitlichen Patentgericht. Sie ist spezialisiert auf Patentverletzungsverfahren, insbesondere im Pharma- und Lifesciences-Bereich. Sie berät und vertritt Mandanten in oft multijurisdiktionalen Patentauseinandersetzungen und koordiniert diese. Ferner berät sie zu allen patentrechtlichen Fragestellungen, insbesondere auch im Vorfeld von |