Die integrierte Versorgung als Absatzinstrument Teil 1: Integrationsprojekte unter Einbeziehung der Arzneimittelversorgung und der Industrie Rechtsanwälte Lovells, München Der folgende Beitrag einer zweiteiligen Publikation ist der erste Teil einer umfassenderen Untersuchung zur Einbeziehung der pharmazeutischen Industrie in Projekte der integrierten Versorgung. Im ersten Teil steht die Frage im Vordergrund, wie und mit welchen rechtlichen Vorgaben die Arzneimittelversorgung in Integrationsprojekte einbezogen werden kann. Weiter wird untersucht, ob sich pharmazeutische Unternehmer an Integrationsprojekten beteiligen können. Im zweiten Teil der Untersuchung werden einzelne Kooperationsmodelle zwischen den Integrationspartnern und der pharmazeutischen Industrie aufgezeigt und rechtliche Vorgaben solcher Kooperationsmodelle, wie etwa des Heilmittelwerberechts, des Vertriebsweges oder der Ausschreibungspflicht behandelt. |
|
pharmind 2005, Nr. 11, Seite 1241