
Ein neuer Trend bei der Digitalisierung von Dokumenten?1)
IT
Zusammenfassung
Die Kamerafunktion mobiler Geräte ermöglicht die einfache digitale Reproduktion von Papierdokumenten. Spezielle Apps unterstützen die Randerkennung und Nachbearbeitung. Bessere Ergebnisse lassen sich auf Kosten der Mobilität erzielen, wenn eine leistungsfähige Digitalkamera mit Zubehör aus der Reprofotografie und Bildbearbeitungssoftware kombiniert wird. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, anschließend das Digitalisat zu nutzen und das Original zu vernichten, wenn die übrigen Anforderungen erfüllt sind, die für ein ersetzendes Scannen gelten.
Korrespondenz:
Michael Bursian
Grünenthal GmbH, Zieglerstr. 6, 52078 Aachen
Michael.Bursian@grunenthal.com
|  | Michael Bursian ist Records Manager und Unternehmensarchivar bei der Grünenthal GmbH. Er hat zahlreiche Projekte begleitet, bei denen die Digitalisierung von Dokumenten eine Rolle spielte. Der Diplom-Dokumentar (FH) begann seine Tätigkeit bei Grünenthal als Informationsvermittler. Mit diesem Schwerpunkt war er zuvor bei 2 weiteren Pharmaunternehmen und einem Dienstleister tätig. | 
Zusammenfassung
Die Kamerafunktion mobiler Geräte ermöglicht die einfache digitale Reproduktion von Papierdokumenten. Spezielle Apps