Häufige Mängel bei der Qualifizierung von Logistikdienstleistern und wie man sie vermeidet
GxP
Zusammenfassung
Ist das Qualitätsrisikomanagement nicht vollständig ausgereift, kann dies schwerwiegende Folgen haben, z. B. wenn ein Logistikdienstleister nicht ausreichend qualifiziert wird und Mängel beim Logistikdienstleister im Rahmen der Qualifizierung übersehen werden. Hinter den Mangelformulierungen steht häufig eine fehlende Nachvollziehbarkeit der tatsächlich vielleicht sogar vorhandenen Gedankenprozesse des inspizierten Unternehmens.
Korrespondenz:
GMP-Verlag Peither AG, Karlstr. 2, 79650 Schopfheim
redaktion@gmp-verlag.de
![]() | Lea Joos war nach dem Studium der Pharmazie in Freiburg zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität München tätig. 2012 begann sie ihre Laufbahn bei der Regierung von Oberbayern. Seit 2015 engagiert sie sich darüber hinaus als Referentin für GMP- und GDP-Themen beim Forum Institut für Management. 2017 folgten erste Beiträge zu GDP-Themen in verschiedenen Fachzeitschriften. Frau Joos war von 2012 bis 2023 bei der Regierung von Oberbayern als GMP-Inspektorin tätig. Zu ihren Aufgaben zählten u. a. die Überwachung von GMP- und |