Innovations- und Beschäftigungspotentiale im Zukunftsmarkt Gesundheit Teil 1: Ergebnisse einer Studie für die Segmente Pharmaindustrie, Medizintechnik und gesundheitsbezogene Dienstleistungen Dr. Michael Nusser und Sven Wydra Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, Karlsruhe Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitssektoren kann mit traditionellen Branchenindikatoren wie z. B. den direkt Erwerbstätigen nur unzureichend erfaßt werden. Mit einem Beschäftigungspotential von knapp über 5 Millionen direkt und indirekt Erwerbstätigen, der Sicherung und Schaffung von hoch qualifizierten Arbeitsplätzen, positiven F&E-Ausstrahleffekten auf das gesamte deutsche Innovationssystem sowie überdurchschnittlich hohen Frauenakademikeranteilen, Weiterbildungsinvestitionen und Beiträgen zu den gesetzlichen und freiwilligen Sozialen Sicherungssystemen tragen die Pharmaindustrie und andere Gesundheitssektoren in erheblichem Maße zur Stärkung des Wirtschaftstandortes Deutschland bei. |
|
pharmind 2006, Nr. 11, Seite 1251