Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück
    Merken

    Mit Zuversicht ins neue Jahr

    Statements der Verbände

    Entdecken, weiterentwickeln, verbessern
    Vom Nutzen und Wert innovativer Krebstherapien
    Die Mär von der Kostenexplosion
    Länger leben und eine bessere Lebensqualität genießen
    Wer Innovationen verantwortet
    Steter Tropfen …
    … höhlt den Stein
    Der Einstieg in den Ausstieg
    Gemeinsam an Lösungen arbeiten
    Mag. Alexander Herzog · Generalsekretär der Pharmig – Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
    Mag. Alexander Herzog

    Die Ergebnisse des vergangenen Jahres prägen die Einstellung fürs kommende Jahr, jedenfalls dann, wenn man die Entwicklung neuer medikamentöser Therapien heranzieht. Schauen wir nämlich auf die Anzahl an neuen Medikamenten, die 2018 zugelassen wurden, dann lässt sich mit großer Zuversicht in die Zukunft blicken. Noch sind keine exakten Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt verfügbar, wir wissen aber, dass es zumindest so viele wie im Jahr 2017 waren. Damals wurden 23 Produkte mit neuem Wirkstoff in Österreich auf den Markt gebracht. Das (...)