Rechnergestützter Vergleich von Fachinformationen mit dem Drug Information Management System (DIMAS) Dr. Marion Schulte van Werde1, Dr. Manfred Criegee-Rieck1, Petra Christ1 und Dr. Karl-Heinz Munter2 Medizinische Medien Informations GmbH, Neu-Isenburg1 und Neuss2 Die Fachinformation bildet die gesetzlich fixierte und definierte Grundlage der Arzneimittelinformation für Fachkreise. Sie spiegelt die wesentlichen Aussagen der Zulassungsdokumentation eines Arzneimittels wider und ist zugleich obligater Bestandteil des Zulassungsverfahrens. Insofern stellt sie eine wichtige Quelle unabhängiger, wissenschaftlicher Erkenntnisse zu einem Arzneimittel dar. Ihr Beitrag zur therapeutischen Entscheidungsfindung und Arzneimittelsicherheit ist allgemein anerkannt und ihr Wert als Einzelinformation, auch wegen ihrer haftungsrechtlichen Relevanz, unbestritten. Aufgrund ihrer originären Bedeutung dient sie darüber hinaus als Basis vielfältiger kommerziell angebotener Arzneimittelinformationen. |
|
pharmind 2008, Nr. 2, Seite 187