Strategien zur Einbeziehung öffentlicher Fördermittel in firmeneigene und kooperative Forschungs- und EntwicklungsprogrammeChancen und Grenzen Dr. Elmar Kroth Forschungsvereinigung der Arzneimittel-Hersteller e.V. (FAH), Sinzig Die Einbeziehung öffentlicher Fördermaßnahmen in firmeneigene oder kooperative Forschungsprojekte stellt eine interessante Alternative in Fällen dar, in denen erforderliche Forschungsmaßnahmen ohne öffentliche Unterstützung nicht oder nicht zeitnah durchgeführt werden können. Ob für Forschungsprojekte eines Unternehmens eine öffentliche Förderung erfolgversprechend beantragt werden kann, ist selbstverständlich nicht pauschal zu bewerten; vielmehr gilt es, jeden Einzelfall sorgfältig zu prüfen. Im folgenden sollen jedoch einige generelle Informationen gegeben werden, die interessierten Unternehmen bei der Prüfung helfen können, ob eine Förderung überhaupt in Betracht kommt, welche Projektträger am ehesten geeignet bzw. völlig ungeeignet für eine eventuelle Förderung und welche besonderen Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sind. |
|
pharmind 2002, Nr. 9, Seite 924