
Standardisierung von Prozessanlagen am Beispiel einer Pharma-CIP
Maschinen- und Anlagenbau
Zusammenfassung
In der Pharmaindustrie nehmen die Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Qualitätsmanagement und Dokumentation weltweit zu. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Modul-Ansatz im Anlagenbau immer mehr an Bedeutung. Im nachfolgenden Artikel werden die Grundlagen und Vorzüge der Standardisierung von Pozessanlagen am Beispiel einer CIP-Anlage aufgezeigt.
Korrespondenz:
Konrad Nuber, Pentair Südmo, Südmo Projects GmbH, Industriestr. 7, 73469 Riesbürg; 
E-Mail: Konrad.Nuber@Pentair.com
|  | Konrad Nuber Konrad Nuber wurde 1958 geboren. Nach dem Abitur studierte er Lebensmitteltechnologie an der Universität Stuttgart-Hohenheim und erlangte das Diplom. Konrad Nuber ist seit 2009 bei Pentair Südmo in der Sparte Pharma/Biotechnology beschäftigt. | 
Zusammenfassung
In der Pharmaindustrie nehmen die Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Qualitätsmanagement und Dokumentation weltweit zu. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Modul-Ansatz im Anlagenbau immer mehr an Bedeutung. Im