Ansprechpartner
Dr. Timo KrebsbachFirmenprofil
Als GMP-Auftragslabor ist die HHAC Labor Dr. Heusler GmbH seit 25 Jahren auf dem europäischen Markt etabliert. Im Fokus liegen chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen.
Neben der Freigabe-Analytik werden Untersuchungen im Rahmen von Stabilitätsprüfungen durchgeführt. Zur Lagerung von Stabilitätsmustern stehen hinreichend Kapazitäten für alle gängigen Temperatur-/Luftfeuchte-Bedingungen zur Verfügung. Ergänzt wird das Leistungsspektrum durch die wissenschaftliche und technische Beratung in Analytik-, Stabilitäts- sowie generell GMP-relevanten Fragestellungen.
Leistungsspektrum:
Ausgangsstoffe | ![]() | Hilfsstoffe | ||
- | weitere | |||
![]() | Wirkstoffe | |||
- | chemisch hergestellt | |||
- | pflanzlich hergestellt | |||
Dienstleistungen | ![]() | Analytik im Kundenauftrag | ||
- | Chemisch-physikalische Prüfungen | |||
- | Entwicklungsbegleitende Analytik | |||
- | Chemisch-physikalische Prüfungen | |||
- | Freigabeanalytik | |||
- | Chemisch-physikalische Prüfungen | |||
- | Validierung/Qualifizierung | |||
- | Chemisch-physikalische Prüfungen | |||
- | Verunreinigungen | |||
- | Pharmazeutische Analytik und Charakterisierung | |||
- | Einlagerungen | |||
- | Pharmazeutische Analytik und Charakterisierung | |||
- | Entwicklungsbegleitende Analytik | |||
- | Pharmazeutische Analytik und Charakterisierung | |||
- | Freigabeanalytik | |||
- | Pharmazeutische Analytik und Charakterisierung | |||
- | Stabilitätsprüfung | |||
![]() | Auftragsdienstleistungen | |||
- | Stabilitätstest | |||
![]() | Planer / Berater | |||
- | GMP Qualifizierung-Validierung Beratung |
Beiträge des Unternehmens HHAC Labor Dr Heusler GmbH
30 Jahre HHAC Labor Dr. Heusler
Partner der Industrie
HHAC Labor Dr. Heusler GmbH feiert in diesem Jahr das 30-jährige Firmenjubiläum. Seit 1992 in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) ansässig, zählt das Unternehmen zu einem der renommiertesten Auftragslabore für chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen auf dem europäischen Markt; dies mit belegter Qualität:HerstellungserlaubnisGMP-Zertifizierungen zur Prüfung von Human- und TierarzneimittelnAkkreditierung nach ...
erschienen in pharmind 3/2022
Lastenhefte für Isolator-Projekte zielsicher formulieren
Technik
Regulatorisch und formal korrekt betrachtet stellen Lastenhefte (User Requirements Specification, URS) einen essenziellen Bestandteil der Design-Qualifizierung (DQ) dar. Liegt die Investitionsplanung zu Beginn des DQ-Prozesses vor, dann wird zunächst der DQ-Plan erstellt bzw. wird gemäß Prozessbeschreibung (Standard Operating Procedure, SOP, Validation Master Plan) vorgegangen. Eine erste Risikoanalyse zur GMP-Klassifizierung sowie zur ...
erschienen in pharmind 7/2020
Outsourcing von BtM-Stabilitätsstudien
Fachthemen
Essenzielle Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung von Stabilitätsstudien mit Betäubungsmitteln (BtM) ist, dass neben den Anforderungen von GMP und ICH auch die des Betäubungsmittelgesetzes vollumfänglich umgesetzt werden. Ein reibungsloser Projektablauf lässt sich mit einer klaren Strategie unter Einbezug eines Dienstleisters erreichen, der die erforderliche Kapazität für die BtM-Aufbewahrung, die Erlaubnis zum Umgang mit verschiedenen ...
erschienen in pharmind 12/2017
Risiko- und Chancen-Management im Labor
Analytik
Die Beschäftigung mit Risiken und Chancen ist täglich gelebte Praxis in allen Unternehmen und fundamentale Voraussetzung, um am Markt zu bestehen. Während insbesondere größere Kapitalgesellschaften rechtlich längst zum kontinuierlichen Betreiben eines Risikomanagementsystems verpflichtet sind, betrifft die Forderung nach einem risikobasierten Ansatz nun auch alle Qualitätskontroll-/Prüflabore, die gemäß ISO 17025 akkreditiert sind und damit ...
erschienen in pharmind 6/2017
25 Jahre HHAC Labor Dr. Heusler GmbH
Partner der Industrie
HHAC Labor Dr. Heusler GmbH feiert in diesem Jahr das 25-jährige Firmenjubiläum. Seit 1992 ist das Labor in Stutensee (Landkreis Karlsruhe) ansässig und zählt heute zu den renommiertesten Auftragslaboren für chemisch-physikalische Untersuchungen von Arzneimitteln und deren Rohstoffen auf dem europäischen Markt. So besteht der Kundenkreis v. a. aus pharmazeutischen Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie dem ...
erschienen in pharmind 3/2017
Verifizierung von Arzneibuchmethoden im analytischen Labor
Analytik
Die Verifizierung chemisch-physikalischer Arzneibuchmethoden ist im Bereich der pharmazeutischen Analytik ein wichtiges Instrument zur Eignungsprüfung bereits bestehender Methoden aus den Pharmakopöen. Diese gelten als valide und müssen bei Anwendung demnach nicht einer erneuten Validierung unterzogen werden. Lediglich die Eignung unter den Umgebungsbedingungen des durchführenden Labors wird einer Prüfung unterzogen.Doch gerade die praktische ...
erschienen in pharmind 2/2017
Outsourcing von Analytik in der Pharmaindustrie
Analytik
Der Begriff „Outsourcing“ scheint heutzutage in vielen Bereichen allgegenwärtig.Im Wesentlichen bedeutet er, dass ein Unternehmen auf Dienstleistungen oder Ressourcen Dritter zurückgreift, um Aufgaben, die ursprünglich das eigene Unternehmen erfüllen muss, weiterzugeben.In Zeiten, in denen die Hersteller von Arzneimitteln mit stetig wachsenden Anforderungen an das Produkt und sich selbst sowie der steigenden Komplexität der ...
erschienen in pharmind 5/2015
HHAC Labor Dr. Heusler GmbH – Pharma-Analytik
Unternehmensprofile
Die HHAC Labor Dr. Heusler GmbH ist ein privatwirtschaftlich geführtes, unabhängiges Dienstleistungslabor in Stutensee nahe Karlsruhe und feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Gegründet wurde das Labor 1992 von dem Diplomchemiker Dr. Hermann Heusler, wobei der Name HHAC für die Initialen des Firmengründers und die Tätigkeiten in den Bereichen Analytik und Consulting (Beratung) steht.Der Tätigkeitsschwerpunkt Analytik hat sich ...
erschienen in pharmind 3/2012