Chemische Synthese: Neue, generalisierbare Methode für die mechanische Formung von 3D-Molekülstrukturen
06.08.2025
Fäden und Seile eignen sich hervorragend zum Flechten, Knoten und Weben. In der Chemie dagegen ist eine derartige Verarbeitung von Molekülsträngen eine fast unlösbare Herausforderung. Denn Moleküle sind nicht nur winzig klein, sie sind ständig in Bewegung und lassen sich daher nicht ohne weiteres anfassen, halten oder gezielt verformen.
Einer Forschungsgruppe am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) unter der Leitung von Dr. Michael Kathan ist es jetzt gelungen, zwei Molekülstränge mithilfe eines künstlichen, lichtbetriebenen Nano-Motors gezielt umeinanderzuwickeln und damit eine besonders komplexe Struktur erzeugen: ein Catenan (von lateinisch „catena“ = Kette). Catenane bestehen aus zwei ringförmigen Molekülen, die wie Glieder einer Kette ineinander verschlungen sind – ohne chemisch miteinander verbunden zu sein. Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht.