Erfassung und Auswertung von Patienten-Compliance in Klinik und Praxis Eine ganzheitliche Lösung Dr. Matthias Brenner und Udo Simon sanoris-Stiftung, Nürnberg Die Einhaltung von ärztlichen Empfehlungen durch den Patienten wird als Compliance bezeichnet. Befolgt der Patient die ärztlichen Anweisungen nicht, kann es zu lebensbedrohenden Zuständen kommen. Gleichzeitig verursacht diese Non-Compliance jährlich einen Schaden in Milliardenhöhe. Mit dem vorgestellten System kann die Compliance fälschungssicher auf einem einfachen Weg erfasst und die Daten zur Qualitätsverbesserung ausgewertet werden. Der behandelnde Arzt kann mit Hilfe dieses Systems zwischen einem Non-Complier und einem Non-Responder unterscheiden. Dies unterstützt den Arzt bei seiner Therapieentscheidung. Die Lösung eignet sich sowohl für klinische Studien als auch für Anwendungsbeobachtungen und Serviceleistungen in der realen Praxis. Es kann den Kontakt vom Arzt zum Patienten unterstützen sowie die Beratungskompetenz des Apothekers unterstreichen. Somit ist eine ganzheitliche, offene Lösung zur Erfassung und Auswertung der Compliance verfügbar. |
|
pharmind 2008, Nr. 10, Seite 1252