Virtuelle Unternehmen im Gesundheitswesen werden WirklichkeitDr. Klaus H. Nagels, Patrick Da-Cruz und Dr. Michael C. Müller Roland Berger & Partner, International Management Consultants, München Die Revolution im Informations- und Telekommunikationsbereich erfaßt immer mehr auch die regulierten Gesundheitsmärkte der Industrienationen. Durch Hard- und Software-basierte Entwicklungen werden Plattformen verfügbar, die neue Unternehmenskonzepte im Gesundheitswesen zulassen. Die Wertschöpfungsketten werden unaufhaltsam neu konfiguriert. Neue Unternehmen entstehen, traditionelle Unternehmen lösen sich auf. Räumlich, organisatorisch unabhängige Unternehmen entstehen, die nicht mehr die Merkmale klassischer Organisationen tragen. Diese Unternehmen sind virtuell, schnell, flexibel und zielorientierter als klassische Unternehmen. |
|
pharmind 2001, Nr. 9, Seite 901