Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

    Wirksamkeit und Erfolgskontrolle von GMP-Schulungen

    Neue Variante des Multiple-Choice-Verfahrens und alternative Methoden zur Überprüfung des Schulungserfolges

    Dr. Christine R. Oechslein, Bad Säckingen

    Aufgrund geänderter regulatorischer Anforderungen sehen sich GMP-pflichtige Unternehmen mit der Forderung konfrontiert, die Wirksamkeit von Schulungsmaßnahmen zu überprüfen. Derzeit gibt es noch keine konkreten Vorgaben über die Art und den Umfang dieser Überprüfungen. Eine naheliegende Möglichkeit zur Abfrage von Faktenwissen sind schriftliche Prüfungen, z. B. nach dem Multiple-Choice (MC)-Verfahren. Aber gerade diese Tests sind − trotz ihrer weiten Verbreitung im Alltag (Führerscheinprüfungen, Vorexamina, Quiz, Lernprogramme, e-learning usw.) − umstritten. Daher stellt sich die Frage nach möglichen Alternativen, die einerseits ein realistisches Bild über den Schulungserfolg geben und andererseits mit vertretbaren Mitteln durchzuführen sind − und gleichzeitig regulatorischen Anforderungen standhalten. Der nachfolgende Artikel stellt eine praxiserprobte, neue Variante des MC-Tests vor sowie 14 weitere Methoden zur Überprüfung des Schulungserfolges.




    © ECV- Editio Cantor Verlag (Germany) 2007

     

    pharmind 2007, Nr. 6, Seite 678