Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Bick A.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Die Rolle der Behörden bei der Implementierung ausgewählter Serialisierungsvorhaben

    Rubrik: GMP / GLP / GCP

    (Treffer aus pharmind, Nr. 03, Seite 326 (2022))

    Bick A | Wittstock M

    Die Rolle der Behörden bei der Implementierung ausgewählter Serialisierungsvorhaben / EU, USA und Brasilien · Bick A, Wittstock M · Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Bonn
    Der Themenkomplex Arzneimittelfälschungen hat in den letzten Jahren eine steigende Aufmerksamkeit erfahren. Für Grundlagenwissen und allgemeine Informationen zu diesem Thema sei auf eine Vielzahl an Veröffentlichungen verwiesen (z. B. Bundesgesundheitsblatt 11/2017 – Arzneimittelfälschungen) [ 1 ]. Es handelt sich i. d. R. wegen langer Lieferketten um ein internationales Problem oft mit Beteiligung von Organisierter Kriminalität, das nur durch eine enge internationale Kooperation der zuständigen Behörden effektiv bekämpft werden kann. Um diese Kooperation sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern, sind Arbeitsgruppen wie der WHO Member State mechanism [ 2 ] und die Working Group of Enforcement Officers (HMA WGEO) [ 3 ] notwendig. Neben Maßnahmen ...