Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Birkhoff M.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Trends und Technologien bei Augentropfern

    Rubrik: Übersichten

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 139 (2014))

    Marx D | Birkhoff M

    Trends und Technologien bei Augentropfern / Marx und Birkhoff ∙ Augentropfer-Technologie · Marx D, Birkhoff M · Aptar Radolfzell GmbH, Radolfzell
    Augentropfen Konservierungsmittel Ophthalmic Squeeze Dispenser In den meisten Augentropfen ist Benzalkoniumchlorid als Konservierungsmittel zugesetzt, aber auch Thiomersal, Chlorhexidin, Chlorobutanol, Phenylethanol sowie Parabene werden verwendet [ 1 ]. Benzalkoniumchlorid ist mit den meisten Packmitteln und Wirkstoffen kompatibel und kann zusätzlich als Detergens für die Stabilisierung von schlecht löslichen Wirkstoffen verwendet werden [ 2 ]. Die Anwendung von konservierungsmittelhaltigen Augentropfen über einen kurzen Zeitraum und bei niedriger Konzentration stellt für die meisten Anwender kein Problem dar. Problematisch ist die Anwendung für chronische Erkrankungen, wie im Falle einer Symptomatik des trockenen Auges oder eines Glaukoms, welche eine meist lebenslange symptomatische Therapie erfordern. Die ...