Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Crawford A.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Effective Alternatives for Ammonium Sulfate Treated Pharmaceutical Glass Vials

    Rubrik: Technik

    (Treffer aus pharmind, Nr. 01, Seite 139 (2021))

    Crawford A | Zuccato D | Hladik B

    Effective Alternatives for Ammonium Sulfate Treated Pharmaceutical Glass Vials / Crawford et al. • Alternatives for Ammonium Sulfate Treated Glass Vials · Crawford A, Zuccato D, Hladik B · SCHOTT Pharmaceutical Systems, Lebanon, PA (USA)
    Alkali-borosilicate glass has been the material of choice for pharmaceutical primary packaging over the course of decades [ 1 ]. This is due to its technical characteristics, such as its chemical durability, optical transparency, thermal expansion, and mechanical strength, as well as business considerations of speed and cost of manufacture along with raw material availability. These features allow alkali-borosilicate glass to fulfill the requirements to contain a plethora of drug materials in a safe, reliable, and effective manner [ 1 – 4 ]. While originally soda-lime-silicates were the first glass containers produced to store valuable substances, early scientific endeavors found ...