Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Elkhashap A.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Modeling and Control of a Continuous Vibrated Fluidized Bed Dryer in Pharmaceutical Tablets Production

    Rubrik: Originale

    (Treffer aus pharmind, Nr. 12, Seite 1693 (2019))

    Elkhashap A | Meier R | Abel D

    Modeling and Control of a Continuous Vibrated Fluidized Bed Dryer in Pharmaceutical Tablets Production / Elkhashap et al. • Continuous Vibrated Fluidized Bed Dryer · Elkhashap A, Meier R, Abel D · 1Institut für Regelungstechnik, RWTH Aachen University, Aachen und L. B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH, Ennigerloh
    Vibrated fluid bed dryer (VFBD) Nonlinear Model Predictive Controller (NMPC) Wet Granulation and Drying Process Modeling continous pharmaceutical manufacturing The design and control of continuous pharmaceutical manufacturing lines has been a very attractive topic with a huge research potential for the pharmaceutical industry in the last decade. This is due to the great economic benefit and production efficiency presented by the continuous configuration compared to the old classical batch production. Therefore, organizations responsible for monitoring and mentoring the pharmaceutical manufacturers as well as scientific research institutes have been trying to devise a set of concepts (e.g., Quality by Design (QbD) [ ...