Rubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 694 (2021))
Gruber S | Vorhauer-Huget N | Schulz M | Hilmer M | Peters J | Tsotsas E | Foerst P
Beschreibung der Sublimationsfront in Schüttgütern mittels Neutronenradiografie und -tomografie / Gruber et al. • Sublimationsfront in Schüttgütern · Gruber S
1, Vorhauer-Huget N
2, Schulz M
3, Hilmer M
1, Peters J
3, Tsotsas E
2, Foerst P
1 ·
1Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik, Technische Universität München, Freising und Institut für Verfahrenstechnik, Otto von Guericke Universität Magdeburg, Magdeburg und Heinz Maier-Leibnitz Zentrum, Technische Universität München, Garching bei München und
Gefriertrocknung Neutronenradiografie Neutronentomografie Maltodextrin Schüttgut Sublimationsfront Gefriertrocknung (Lyophilisation), ist bekannt für seine schonende Trocknungsweise und findet daher häufig Anwendung im „Downstream Processing“ in der Pharmaindustrie. Daneben werden auch hochwertige Lebensmittel wie Kaffeeextrakt, Früchte und Kräuter mittels Gefriertrocknung haltbar gemacht. Aufgrund der niedrigen Trocknungstemperaturen und Drücke ist die Gefriertrocknung ein teures Verfahren. Obwohl eine Temperaturerhöhung die Trocknungsgeschwindigkeit wesentlich beschleunigen kann [ 1 ], steigt die Gefahr eines strukturellen Kollapses, sobald die kritische Temperatur lokal überschritten wird. Aus diesem Grund sind die Sicherheitsmargen hoch und führen somit zu unnötig langen Gefriertrocknungszeiten. Der strukturelle Kollaps bewirkt ein Schrumpfen und Qualitätsverlust des Produktes. Weil der ...