Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Jakob T.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Ein sicheres Auge für die Nadel

    Rubrik: Applikationssysteme

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 05, Seite 280 (2014))

    Jakob T

    Ein sicheres Auge für die Nadel / Entwicklungen auf dem Gebiet der Injektionssysteme ermöglichen neue Behandlungsmöglichkeiten und eine verbesserte Compliance für Patienten und Hersteller. · Jakob T · RAUMEDIC AG, Helmbrechts
    Mit einem Marktanteil von ca. 25 Prozent erreichten Injektionssysteme im Jahr 2010 den zweiten Platz der meistverkauften Produkte am globalen pharmazeutischen Markt. Übertroffen wurde dies nur noch durch orale Medikamente. Eine zweistellige Zuwachsrate im Bereich der biotechnischen Produkte und einspritzbaren Generika demonstriert den bedeutenden Stellenwert dieses Marktsegmentes. Neben den üblichen vorgefüllten Spritzen, Fläschchen und Behältern werden nun mehr und mehr kundenspezifische und innovative Injektionssysteme, wie Sicherheitsspritzen, speziell angefertigte Pen-Systeme und nadelfreie oder intradermale Injektoren, nachgefragt. Am Markt für injizierbare Medikamente wird ein jährlicher Verbrauch von 2,7 Milliarden vorgefüllten Spritzen verzeichnet. Im Vergleich zu Glassystemen wird in den nächsten Jahren ein zweistelliger ...