Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 192 (2014))
König-Birk J
Serie: Sauberkeit und Reinigung in der Produktion / Teil 2: Technische Verunreinigungen bestimmen · König-Birk J · PAMAS GmbH, Rutesheim
Da der Begriff „Technische Verunreinigung“ nicht definiert ist, ist nicht festgelegt, was genau er beinhaltet. Auch für Formulierungen wie „Technische Verschmutzung“ oder – wenn man nicht die Verschmutzung, sondern die Sauberkeit betrachten möchte – „Technische Sauberkeit“ und „Technische Reinheit“ existieren keine Definitionen. So kann die Kontamination einer Flüssigkeit beim Abfüllprozess eine technische Verunreinigung darstellen, wenn Partikel im Größenbereich von wenigen Mikrometern von den Behälterwänden in die Flüssigkeit gelangen. Ebenso kann die filmische Kontamination einer Oberfläche, die im Herstellungsprozess entsteht, darunter fallen. An diesen beiden Beispielen zeigt sich, dass Verschmutzungen in verschiedene Arten eingeteilt werden können. Üblicherweise wird zwischen partikulären und ...