Rubrik: Logistik
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 02, Seite 100 (2012))
Dörhage K | Jung U | Könnecker U
Planung und Realisierung eines Betäubungsmittellagers unter besonderer Berücksichtigung von sicherheitsrelevanten Systemen / Dörhage et. al. • BTM-Lager · Dörhage K, Jung U, Könnecker U · Med-X-Press GmbH, Goslar und Bosch Sicherheitssysteme GmbH, Goslar und Grasbrunn
Nach Untersuchungen des Marktforschungsinstituts Insight Health hat sich das Umsatzvolumen von Betäubungsmitteln (Klassifikation ATC-3, NO2A Analgetika, Betäubungsmittel) im Zeitraum von 2002 bis 2010 mehr als verdoppelt ( Abb. 1 ). Auf Basis des Abgabepreises der pharmazeutischen Unternehmer (ApU) wurde 2002 im ambulanten Bereich ein Umsatz von 291 Millionen Euro erzielt. 2010 lag dieser Wert bei 718 Millionen Euro. Der kumulierte Umsatz bis August 2011 dokumentiert einen weiteren Anstieg. Analgetika/Betäubungsmittel zählen zu den führenden Indikationsgebieten und belegten 2010 im Apothekenmarkt Platz fünf nach Umsatz, ein Plus von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit Abstand die umsatzstärkste Substanz unter den zentralwirksamen Analgetika ...