(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 03, Seite 138 (2019))
Freunscht R | Grobe F | Lewandowski S | Merkel F
Automatisierungspotenziale erkennen und erschließen / Prozesstransparenz und Prozessautomatisierung als Grundlage wettbewerbsfähiger digitaler Prozesse · Freunscht R, Grobe F, Lewandowski S, Merkel F · Merck, Darmstadt und Leadvise Reply, Frankfurt a. M.
Regulatory Operations Robotic Process Automation Process Mining Automatisierung Digitalisierung Effiziente Prozesse sind die Grundlage wettbewerbsfähiger Unternehmen. Im Zeitalter der Digitalisierung entsteht dieser Wettbewerbsvorteil u. a. durch die Automatisierung von Prozessen. Eine sinnvolle und wettbewerbsfähige Optimierung und Automatisierung kann nur auf Basis transparenter Prozesse erfolgen. Gerade diese Transparenz ist durch die manuelle Abbildung von Prozessen nur mit hohem Aufwand zu erreichen. Im folgenden Beitrag wird gezeigt, wie Automatisierungspotenziale in softwaregestützten Prozessen identifiziert und erschlossen werden. Dazu stellen die Autoren eine erste Technologie vor, um umfassende Prozesstransparenz herzustellen: Process Mining. Diese ergänzt eine zweite Technologie, mithilfe derer man Potenziale durch Automatisierung erschließt: Robotic ...