Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau
(Treffer aus TechnoPharm, Nr. 01, Seite 22 (2020))
Höfling J | Pieper T
Serialisierungssoftware – light, aber effizient / Framework für eine gesetzeskonforme Serialisierung im Pharmabereich weltweit für den Low-Budget-Bedarf · Höfling J, Pieper T · freier Journalist, München und HED GmbH Haftetikettendruck, Bietigheim-Bissingen
Serialisierung Delegierte Verordnung 2016/161/EU Arzneimittelverpackung Lohnverpacker Lohnhersteller Eine unverwechselbare individuelle Kennzeichnung für Arzneimittelpackungen, die auf Unregelmäßigkeiten und Fälschungen bei einer Packung hinweisen kann, ist mittlerweile weltweit Standard. Die formalen Ausprägungen unterscheiden sich zwar in den einzelnen Weltregionen, das generelle Prinzip ist aber gleich. In der EU und einigen weiteren europäischen Ländern (Schweiz, Norwegen usw.) wird diese individuelle Kennzeichnung (Serialisierung) durch die Fälschungsschutz-Richtlinie 2011/62/EU und die Delegierte Verordnung 2016/161/EU gefordert. Abb. 1 zeigt die Serialisierungsinformationen in „EU-Syntax“. Die Umsetzung der Serialisierung in den Verpackungsprozessen der Pharmazeuten ist sowohl hardware- als auch softwaretechnisch eine komplexe Aufgabe mit umfangreichen Einzelschritten. Es muss sichergestellt werden, ...