Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Qazzazie D.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Einsatz von Hightech-Katalysatoren in der Pharmaproduktion

    Rubrik: Maschinen- und Anlagenbau

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 228 (2019))

    Qazzazie D

    Einsatz von Hightech-Katalysatoren in der Pharmaproduktion / Qazzazie • Hightech-Katalysatoren · Qazzazie D · SKAN AG, Allschwil (Schweiz)
    Katalysatortechnologie H 2 O 2 -Reduktionsreaktion H 2 O 2 -Dekontamination Isolatortechnologie Reinraumdekontamination Nanotechnologie Für die Produktion von Arzneimitteln und Medikamenten wird in der Pharmaindustrie sowie in den Biotech-Forschungslaboren beträchtlicher Aufwand betrieben. Das Herzstück bilden die Produktionsreinräume mit aufwendigen Prozessen. Dort werden Pharmazeutika (z. B. Zytostatika) und andere Stoffe unter sterilen Bedingungen hergestellt, abgefüllt, verpackt und analysiert. Bedingt durch die strikten regulatorischen Anordnungen an die aseptische Pharmaproduktion mit sehr hohen Anforderungen an Sauberkeit erfolgen die Produktions- und Abfüllprozesse in großem Umfang in geschlossenen Isolatoren mit abgeschirmten Kammern. In diesen befindet sich eine keimfreie Produktionszone, welche strikt von Umgebung und Menschen abgeschirmt ...