Header
 
Login
 

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Notwendig Statistik Marketing
Auswahl bestätigen
Weitere Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können ganzen Kategorien Ihre Zustimmung geben oder weitere Informationen anzeigen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle auswählen
Auswahl bestätigen
Notwendig Cookies
Wesentliche Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies
Statistik-Cookies sammeln anonym Informationen. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden von Werbekunden oder Publishern von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Zurück

Ihr Suchergebnis

Sie recherchieren derzeit unangemeldet.
Melden Sie sich an (Login) um den vollen Funktionsumfang der Datenbank nutzen zu können.
Sie suchen in allen Bereichen nach dem Autor Teschke J.

In der Rubrik Zeitschriften haben wir 1 Beitrag für Sie gefunden

  1. Merken

    Entwicklung und Implementierung einer Serialisierungsdienstleistung

    (Treffer aus TechnoPharm, Nr. 04, Seite 204 (2019))

    de Raad N | Gerkens R | Teschke J

    Entwicklung und Implementierung einer Serialisierungsdienstleistung / De Raad et al. • Serialisierungsdienstleistung · de Raad N, Gerkens R, Teschke J · Med-X-Press GmbH, Goslar und Brainority Software GmbH, Stuttgart und HSA Systems ApS, Odense (Dänemark)
    Serialisierung EU-Fälschungsschutz-Richtlinie Outsourcing Pharma-Coding-System Unique Identifier Tamper Evident End-to-End-Verification Die Fälschungsschutz-Richtlinie der EU, 2011/62/EU, wurde 2011 vom europäischen Rat als Änderung der Richtlinie 2001/83/EG beschlossen. 2012 erfolgte mit der Verabschiedung der 16. AMG-Novelle die Umsetzung in deutsches Recht. Im gleichen Jahr gründeten die Verbände der Arzneimittelhersteller, des Großhandels und der Apotheken die Organisation securPharm für die praktische Umsetzung der Richtlinie. Ein nicht unerheblicher Anteil von Herstellern und Dienstleistern hatte bis dato die Dimensionen und den Zeitaufwand für die Realisierung der Fälschungsschutz-Richtlinie unterschätzt. Das änderte sich mit der Veröffentlichung des Delegierten Rechtsakts Nr. 2016/161 am 09.02.2016, der mit dem Veröffentlichungstermin auch den ...