Rubrik: Originale
(Treffer aus pharmind, Nr. 05, Seite 750 (2016))
Weber B | Ruppel J
Turbidimetrische Methode (TBSA) zur Gehaltsbestimmung von Hyaluronsäure / Weber und Ruppel • TBSA · Weber B, Ruppel J · Labor L+S AG, Bad Bocklet
Hyaluronsäure Gehaltsbestimmung Turbidimetrische Methode mit BSA Analytische Methode Hyaluronsäure (HA) ist ein hochmolekulares Mucopolysaccharid, das aus β-D-Glucuronsäure und N-Acetyl-β-D-glucosamin besteht [ 1 ]. Das Molekulargewicht der HA kann abhängig von der Anzahl der alternierenden Disaccharideinheiten zwischen 10 5 und 10 6 Dalton variieren [ 2 , 3 ]. Im menschlichen Körper liegt HA als Salz in Form von Natriumhyaluronat vor und wird sowohl in den Zellen, als auch in den Zellzwischenräumen produziert. Sie kommt in der oberen Hautschicht, der Epidermis, und in der darunter liegenden Dermis, gefolgt von Muskeln und Skelett, der Nabelschnur und dem Glaskörper des Auges vor [ ...